Präses Manfred Rekowski predigt am Morgen in der Kreuzkirche, anschließend diskutieren Irmgard Schwaetzer, Lamya Kaddor, Michel Friedman und Eberhard Schockenhoff über Religionsfreiheit. 70 Jahre Grundgesetz ist der Anlass für eine herausragende Veranstaltung am Sonntag, 19. Mai 2019, in der Bonner Kreuzkirche.
Auftakt macht ein Gottesdienst in der Kreuzkirche am Kaiserplatz (Bonn-Zentrum) mit dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland Manfred Rekowski. Direkt im Anschluss geht es auf einem hochkarätig besetzten Podium von 11.30 – 13.00 Uhr unter dem Motto „Freiheit.Glauben.Grundgesetz“ um „Anspruch, Wirklichkeit und Konflikte der Religionsfreiheit in Deutschland“, erklärt Pfarrer Martin Engels, neuer Leiter des Evangelischen Forums Bonn. Es diskutieren die Islamwissenschaftlerin und Publizistin Lamya Kaddor, der Publizist Michel Friedman, die ehemalige Bundesministerin und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland Irmgard Schwaetzer sowie der katholische Theologe Eberhard Schockenhoff miteinander.
„Wir setzen auf Dialog statt Populismus“
Für Pfarrer Engels sind der Gottesdienst und das Podiumsgespräch der zentrale kirchliche Beitrag zu den „Bonner Tagen der Demokratie“ anlässlich 70 Jahre Grundgesetz. Gut ökumenisch in bewährter Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn. „Wir wollen gemeinsam ein starken Zeichen des Dialogs setzen gerade in Zeiten des Populismus und der wachsenden antidemokratischen Strömungen“, so Forums-Leiter Engels. „Das Grundgesetz ist die Grundlage unseres Staates und des Zusammenlebens auch der Religionen. In einer vielfältigen Gesellschaft, in der immer weniger Menschen kulturelle Wurzeln und Traditionen selbstverständlich teilen, wird diese Grundlage immer wichtiger.“
Die Bonner Tage der Demokratie bieten von Ende April bis Ende Mai 2019 unterschiedlichste Veranstaltungsformate in der Bundesstadt Bonn von Kneipenquiz bis Poetry-Slam zum Thema 70 Jahre deutsche Verfassung. Das Grundgesetz war am 23. Mai 1949 in Bonn verkündet und mit ihm zeitgleich die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden.
Weitere Infos:
www.demokratie-bonn.de
www.evforum-bonn.de