
Im Rahmen der Reihe „Kanzelreden“ spricht die Direktorin des Arithmeums der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, Frau Professor Dr. Ina Prinz, am Sonntag, 29. September, 18.00 Uhr in der Kreuzkirche am Kaiserplatz (Bonn-Zentrum) über das Bibelwort „Aber Du hast alles geordnet nach Maß, Zahl und Gewicht“ (Weisheit 11,21)
Wie hat der Mensch heute den Umgang mit „Maß, Zahl und Gewicht“ zu bewerten? Welche faszinierenden Möglichkeiten liegen darin? Und welche Gefahren? Und haben „Maß, Zahl und Gewicht“ für uns heute überhaupt noch mit Gott zu tun? Diesen Fragen geht die Bonner Mathematikprofessorin Prinz nach. Unter historischen Gesichtspunkten, lässt sich der aktuelle Hype zum Umgang mit „Maß, Zahl und Gewicht“, Mathematik , Algorithmen, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz vielleicht ein wenig relativieren und auch ein weiterer Blick in die Bibel kann bei der Suche nach dem Sinn des Rechnens helfen.
Musikalisch gerahmt wird die Kanzelrede von Stefan Horz an der Orgel und Michael Neuhalfen an der Klarinette.
Zu der Veranstaltungsreihe „Kanzelreden in der Kreuzkirche “ werden regelmäßig Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eingeladen, einen selbst gewählten Bibeltext aus ihrer persönlichen Perspektive auszulegen. Die Reihe „Kanzelreden“ ist eine Kooperation der Kreuzkirchengemeinde und des Evangelischen Forums Bonn. Die etwa einstündige Veranstaltung schließt mit einem offenen Gespräch mit der Rednerin unter der Empore in der Kirche. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier