Wie kommt ein Jude in den Himmel? – Eschatologie im Judentum

S. Hermann & F. Richter auf Pixabay 

Wie berechnen Juden die Endzeit und was denken sie über das Ende der Welt, wie gestaltet sich die nächste Welt? Glauben Juden an die Auferstehung der Toten und wie kommt man überhaupt in den Himmel bzw. in die Hölle? Was bedeutet für Juden Erlösung und welche Rolle spielt dabei der Messias?

Da es im rabbinischen Judentum eine Abneigung gab, sich mit eschatologischen Fragen zu befassen, konnte sich auch keine Doktrin entwickeln. Der Vortrag wird versuchen, eschatologische Themen im Judentum systematisch zu erfassen und sie im historischen Kontext einzuordnen. 

Botschafter a.D. Dr. Mordechay Lewy

22.10.2020, 20:00 Uhr , Online-Vortrag

Zur Anmeldung geht es hier

Zur Vertiefung der Thematik bieten wir ebenso eine Akademie am Vormittag an, nähere Informationen dazu finden Sie hier