
Foto: Commons Wikimedia, Mariordo
Am Donnerstag, 20. Mai 2021 um 19:30 Uhr findet ein ökumenisches Abendgebet in der Lukaskirche statt. Weiterlesen
Foto: Commons Wikimedia, Mariordo
Am Donnerstag, 20. Mai 2021 um 19:30 Uhr findet ein ökumenisches Abendgebet in der Lukaskirche statt. Weiterlesen
Foto: LEEROY Agency. Pixabay
Wie verändert sich das Erinnern, wenn Zeitzeugen sterben und Orte wichtiger werden? Können digitale Orte und Online-Ausstellungen eine Alternative sein? Wie kann eine Vermittlung des Nationalsozialismus an jüngere Generationen aussehen? Wie emotional „darf“ erinnert werden?
Wir starten eine neue Diskussionsreihe: an drei Abenden diskutieren Expert*innen über die „Zukunft der Erinnerung“ und die Herausforderungen der Erinnerungskultur in Deutschland aus deutscher, jüdischer und israelischer Perspektive. Weiterlesen
Foto: Steinheim-Institut
Foto: Frederika Hoffmann
Was musste geschehen, damit aus einem begeisterten Hitlermädchen eine entschlossene Widerstandskämpferin wurde? Robert M. Zoske spürt dieser Frage in seinem empathischen Porträt nach. Auf der Basis neuer Quellen und bisher unveröffentlichter Dokumente zeigt er Sophie Scholl, so wie man sie bislang noch nicht kannte.
Bild: Gerd Spießhofer auf Pixabay