Zeit für Bildung

Zu ausgewählten Terminen laden wir Sie in die Evangelische Markuskirche Hemmerich ein. Die gemeinsame Vortragsreihe des Evangelischen Forums Bonn und der Ev. Kirchengemeinde Vorgebirge bringt Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur näher – mit klugen Impulsen und spannenden Perspektiven.

Wir freuen uns auf anregende Abende – nehmen Sie sich Zeit für Bildung und bringen Sie gern Freundinnen, Nachbarinnen oder Kolleg*innen mit!

🎟️ Eintritt freiAnmeldung erbeten unter evelyn.geupel@t-online.de

Anstehende Veranstaltungen


Impulse für unsere Zeit – Montagsvorträge

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Evangelischen Forum Bonn und der Kirchengemeinde Hardtberg, moderiert & organisiert von Barbara Kliesch.

Mit Themen wie Demokratie, Umwelt, Frieden, Stadtentwicklung und gesellschaftlichem Zusammenhalt greift die Reihe aktuelle Herausforderungen auf und lädt zum Mitdenken ein. Regelmäßig sind Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Medien und Literatur zu Gast – mit klugen Impulsen und spannenden Perspektiven.

🎟️ Eintritt frei – Für den Umtrunk im Anschluss, werden Getränkespenden angenommen

Anstehende Veranstaltungen


Diskutier Ma(h)l

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für (Sozial-) Ethik finden regelmäßig Themenabende im zentral in der Bonner Innenstadt gelegenen Kirchenpavillon statt (ausgewählte Mittwoche) Nach einem Input von einem*r Wissenschaftler*in sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und -diskutieren eingeladen – es geht um Politik, Künstliche Intelligenz, Ressourcen und viele weitere soziale Themen…

🎟️ Der Eintritt ist frei, zudem gibt es vor Ort einen kleinen Snack. Die Themenabende beginnen jeweils um 18:30 Uhr und erfordern keinerlei Vorwissen – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Anstehende Veranstaltungen


TOL`DOT & TARBUT

»Nichts Jüdisches ist mir fremd«, erklärte in einer Radiosendung der Religionshistoriker Gershom Scholem. Daran möchte auch die Reihe Tol‘doth & Tarbut (Geschichte und Kultur) anknüpfen. In ihrem Fokus stehen Personen, Ereignisse, Zeiträume und Orte, in denen sich bestimmte Entwicklungen der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur geradezu kristallisieren.


Die Reihe wendet sich nicht an Experten der Judaistik und Religionsgeschichte, sondern möchte einem breiteren Publikum die reiche Geschichte und die unterschiedlichen Strömungen des Judentums jenseits aller Folklore erschließen.

Anstehende Veranstaltungen