Joki-Krea-Treff

In gemeinsamer Runde kreativ sein, Erfahrungen austauschen, neue Techniken testen und entwickeln. Einstieg jederzeit möglich.

Teilnahme kostenfrei, Unkostenbeitrag für Getränke erwünscht.

Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki-Familienhauses

 

Monatlich nach Terminplan!


Joki-Krea-Treff

In gemeinsamer Runde kreativ sein, Erfahrungen austauschen, neue Techniken testen und entwickeln. Einstieg jederzeit möglich.

Teilnahme kostenfrei, Unkostenbeitrag für Getränke erwünscht.

Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki-Familienhauses

 

Monatlich nach Terminplan!


Joki-Krea-Treff

In gemeinsamer Runde kreativ sein, Erfahrungen austauschen, neue Techniken testen und entwickeln. Einstieg jederzeit möglich.

Teilnahme kostenfrei, Unkostenbeitrag für Getränke erwünscht.

Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki-Familienhauses

 

Monatlich nach Terminplan!


Joki-Krea-Treff

In gemeinsamer Runde kreativ sein, Erfahrungen austauschen, neue Techniken testen und entwickeln. Einstieg jederzeit möglich.

Teilnahme kostenfrei, Unkostenbeitrag für Getränke erwünscht.

Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki-Familienhauses

 

Monatlich nach Terminplan!


Joki-Krea-Treff

In gemeinsamer Runde kreativ sein, Erfahrungen austauschen, neue Techniken testen und entwickeln. Einstieg jederzeit möglich.

Teilnahme kostenfrei, Unkostenbeitrag für Getränke erwünscht.

Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki-Familienhauses

 

Monatlich nach Terminplan!


Joki-Krea-Treff

In gemeinsamer Runde kreativ sein, Erfahrungen austauschen, neue Techniken testen und entwickeln. Einstieg jederzeit möglich.

Teilnahme kostenfrei, Unkostenbeitrag für Getränke erwünscht.

Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki-Familienhauses

 

Monatlich nach Terminplan!


Elterncafé im JOKI

Eltern erhalten die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch, wechselnde Themen und Referent*innen

Leitung: Elke Kirschner, Leiterin des Familienzentrums JoKi

 

 

Hinweis
Erziehungs- und Familienberatung
Claudia Schmidt-Weigert von der Ev. Beratungsstelle Bonn bietet an jedem Termin zwei Beratungsgespräche an. Das Angebot ist kostenfrei, Anmeldung erbeten bei der Leitung: Elke Kirschner, Joki-Familienhaus, Bahnhofstr. 67. Tel. 0228 9784040  Jeden 3. Mittwoch 8:00–10:00 Uhr


Elterncafé im JOKI

Eltern erhalten die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch, wechselnde Themen und Referent*innen

Leitung: Elke Kirschner, Leiterin des Familienzentrums JoKi

 

 

Hinweis
Erziehungs- und Familienberatung
Claudia Schmidt-Weigert von der Ev. Beratungsstelle Bonn bietet an jedem Termin zwei Beratungsgespräche an. Das Angebot ist kostenfrei, Anmeldung erbeten bei der Leitung: Elke Kirschner, Joki-Familienhaus, Bahnhofstr. 67. Tel. 0228 9784040  Ab  17.08.22. , jeden 3. Mittwoch 8:00–10:00 Uhr


Elterncafé im JOKI

Eltern erhalten die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch, wechselnde Themen und Referent*innen

Leitung: Elke Kirschner, Leiterin des Familienzentrums JoKi

 

 

Hinweis
Erziehungs- und Familienberatung
Claudia Schmidt-Weigert von der Ev. Beratungsstelle Bonn bietet an jedem Termin zwei Beratungsgespräche an. Das Angebot ist kostenfrei, Anmeldung erbeten bei der Leitung: Elke Kirschner, Joki-Familienhaus, Bahnhofstr. 67. Tel. 0228 9784040  Ab  17.08.22. , jeden 3. Mittwoch 8:00–10:00 Uhr


„Wege aus der Brüllfalle“ – Infoabend für Eltern

Das Evangelische Familienzentrum Luthers Arche lädt ein zu einem Infoabend zum Thema:

„Wege aus der Brüllfalle“

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns diesen Film anzuschauen, darüber zu diskutieren und Ideen zu entwickeln, die für das eigene Familienleben passen. Der Film zeigt heikle Alltagssituationen und praktische Lösungsmöglichkeiten, in denen es darum geht, die Aufmerksamkeit der Kinder zu erreichen und sich ohne Brüllen und Androhung von Strafe durchsetzen zu können. Dabei geht es um einen respektvollen und gewaltfreien Umgang zwischen Eltern und Kindern.

In Kooperation mit Maria Heisig, Diplom Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0228 217871! Es gelten die aktuellen Bestimmungen bezüglich Corona.