Aktionstage für Klimagerechtigkeit

Weltweit wird am 15.09. für Klimagerechtigkeit demonstriert – der Evangelische Kirchenkreis Bonn und das Evangelische Forum Bonn laden zu einem dreitägigen abwechslungsreichen Programm auf dem

X-tra-Platz vor der Kreuzkirche ein.
Ob jünger oder älter, interessiert oder kritisch – Alle sind herzlich willkommen!

Weiterlesen


1948. Die Ausstellung und Begleitprogramm

Bild: DEIN e.V.

 

Der Staat Israel feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen.

1948. Die Ausstellung. Wie Israel entstand

wird vom 7. August bis 1. September 2023 im Foyer des Stadthauses Bonn, Berliner Platz 2, 53111 Bonn zu sehen sein, werktags von 8 bis 18 Uhr (freitags bis 15 Uhr) und beleuchtet mit zahlreichen historischen Quellen und Fotos die Vorgeschichte seit der Antike bis zur Staatsgründung Israels im Jahr 1948.

Die Veranstalter bieten zudem ein umfangreiches Begleitprogramm: Weiterlesen


Die neue Alle-Kinder-Bibel

Bild: Neukirchener Verlag

In einer ausdrucksvollen spannenden Lesung mit Klang, Bild und Wörtern aus vielen Sprachen stellt die Erfolgsautorin Andrea Karimé die Alle-Kinder-Bibel vor.

Donnerstag, 17. August 2023, 19:00 Uhr

Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, Bonn

Weiterlesen


Wie sieht digitale Religion aus? – Understanding the Spirit of the Digital (Vortrag und Workshop)

Foto von note thanun auf Unsplash
Foto: note thanun auf Unsplash

Vortrag (in englischer Sprache):
Dienstag, 6. Juni 2023 19 Uhr, Kirchenpavillon Bonn, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn

Teilnahme ist kostenlos
Onlineteilnahme unter: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_528j1BwqQWaea7B0LX4fLw

Der Vortrag auf englischer Sprache von Prof. Dr. Heidi Campbell greift die Frage nach digitaler Religion auf und erkundet zentrale Aspekte von Religion im digitalen Raum. Was ist wirklich neu und einzigartig an Religion im Digitalen?  Das gibt dann einige spannende Hinweise darauf, inwiefern digitale Religion die generelle Entwicklung religiöser Praxis im digitalen Zeitalter widerspiegelt. Weiterlesen