Die Veranstaltung richtet sich an junge Eltern, die vom Jobcenter betreut werden. Es geht um Anregungen und Infprmationen, wie man auch mit Familie seinen beruflichen Weg gehen kann. Dazu gehören die Organisation der Kinderbetreuung, die Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungs- und Arbeitsstelle, die Ausbildung und Qualifizierung und Deutschkurse.
Referentin: Ute Schwarz, Beauftragte für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, Jobcenter Bonn
Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki
Die Veranstaltung richtet sich an junge Eltern, die vom Jobcenter betreut werden. Es geht um Anregungen und Infprmationen, wie man auch mit Familie seinen beruflichen Weg gehen kann. Dazu gehören die Organisation der Kinderbetreuung, die Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungs- und Arbeitsstelle, die Ausbildung und Qualifizierung und Deutschkurse.
Referentin: Ute Schwarz, Beauftragte für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, Jobcenter Bonn
Leitung: Bärbel Goddon, Koordinatorin des Joki
Weiterer Termin: 30.11.2020, 9.00 – 10.15 Uhr
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 18 Euro
Ab 06.09.18 , 6 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 18 Euro
Ab 06.09.18 , 6 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 18 Euro
Ab 06.09.18 , 6 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 18 Euro
Ab 06.09.18 , 6 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 18 Euro
Ab 06.09.18 , 6 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 18 Euro
Ab 06.09.18 , 6 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Referentin:Gülay Akdogan, Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 30 Euro
Ab 12.04.18 , 10 x jeden Donnerstag
Eltern haben mit ihren Kindern im Alter zwischen mindestens 6 Monaten und bis 3 Jahren die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Beim gemeinsamen Singen und Spielen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen.
Referentin:Gülay Akdogan, Erzieherin; Leitung: Waltraud Mertens, Leiterin des FZ
Teilnehmergebühr: 30 Euro
Ab 12.04.18 , 10 x jeden Donnerstag