KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen im Kirchenpavillon

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

11.02.2025 - Anmeldung formlos per Mail an info@stiftung-informationskompetenz.de   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen im Haus der Kirche

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

12.02.2025 - Anmeldung formlos per Mail an info@stiftung-informationskompetenz   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen im Kirchenpavillon

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

18.02.2025 - Anmeldung formlos per Mail an info@stiftung-informationskompetenz.de   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen im Haus der Kirche

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

19.02.2025 - Anmeldung formlos per Mail an info@stiftung-informationskompetenz   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen online

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Anmeldung Do, 20. Februar: https://ekir.zoom.us/meeting/register/u5ArfuqrpjwrGNNEZY7r77xJtCWsZ81s4Cy-   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Verteidigung fair geführter, demokratischer Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Vortrag „Digital streiten? Gegendiskurse auf Social Media“

Haus der Bildung Mühlheimer Platz 1, Bonn, Deutschland

20.03.2025 - Haus der Bildung - Anmeldung ? Info folgt   Teil 2: Begleitveranstaltungen (März bis Mitte April 2025, kostenfreie Teilnahme) 20. März: Vortrag „Digital streiten? Gegendiskurse auf Social Media“ von Prof. Dr. Derya Gür-Şeker. Haus der Bildung, Bonn, 19 Uhr. 27. März: Online-Workshop „Diskutieren im Medienwald“ mit Sabine Schreck u. Yasin Sarikaya. 19 – ca. Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Online-Workshop „Diskutieren im Medienwald“

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

27.03.2025 - Online via Zoom- Anmeldung hier Teil 2: Begleitveranstaltungen (März bis Mitte April 2025, kostenfreie Teilnahme) „freie/r Trainer/in für die Amadeu Antonio Stiftung“ - über 'Hatespeech und Desinformationen erkennen und handlungsfähig werden' Soziale Medien wie Instagram, Tiktok oder auch YouTube begleiten uns durch den Tag, bergen aber auch Gefahren. Denn auch extremistische Gruppierungen sind im Netz Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Workshop „Diskutieren in analogen Situationen“

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

10.04.2025 - Haus der Kirche - Anmeldung unten per Formular   Teil 2: Begleitveranstaltungen (März bis Mitte April 2025, kostenfreie Teilnahme) 20. März: Vortrag „Digital streiten? Gegendiskurse auf Social Media“ von Prof. Dr. Derya Gür-Şeker. Haus der Bildung, Bonn, 19 Uhr. 27. März: Online-Workshop „Diskutieren im Medienwald“ mit Sabine Schreck u. Yasin Sarikaya. 19 – ca. Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Vortrag: Eine bessere Diskussion ist möglich.

Stadtbibliothek Bonn Mühlheimer Platz, Bonn, NRW, Germany

10.04.2025 - 19 Uhr im Haus der Bildung - Bonn (Ohne Anmeldung) Teil 2: Begleitveranstaltungen (März bis Mitte April 2025, kostenfreie Teilnahme) 20. März: Vortrag „Digital streiten? Gegendiskurse auf Social Media“ von Prof. Dr. Derya Gür-Şeker. Haus der Bildung, Bonn, 19 Uhr. 27. März: Online-Workshop „Diskutieren im Medienwald“ mit Sabine Schreck u. Yasin Sarikaya. 19 – Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Abschlussveranstaltung

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

15.04.2025 - Kirchenpavillon Bonn - Anmeldung unten per Formular Die Abschlussveranstaltung findet am Dienstag, den 15. April um 19:00 Uhr im evangelischen Kirchenpavillon am Kaiserplatz statt. Wir laden herzlich zum Erfahrungsaustausch ein. Informationen zur Veranstaltungsreihe