
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Barcamp Kirche online West“
24. August 2024, 10:00 - 17:00
Künstliche Intelligenz besser verstehen und einsetzen, Social Media kreativ gestalten, einen Podcast selbst starten, neue Foto-Apps ausprobieren – über Themen wie diese könnt Ihr Euch beim „Barcamp Kirche online West“ wieder austauschen, beraten und Tipps bekommen.
Austausch
Wer eine lange Anreise hat oder auch einfach vorher kreative Ideen austauschen möchte, den laden wir herzlich ein, sich schon am 23. August abends mit uns in einem Lokal zu treffen.
Viele Themen
Wir starten – wie bei einem Barcamp üblich – mit der Session-Planung. Ihr bringt Themen mit, stellt sie vor und dann wird entschieden, wann welche Session stattfindet.
Wie im letzten Jahr wird es nach der Session-Planung eine Keynote geben. Dieses Mal erwartet Euch ein Kurzvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz. Wir freuen uns, dass Dr. Christoph Schmidt (Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS) da sein wird. Christophs Thema lautet „Wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert: Eine Vision“.
Danach geht es dann in die Sessions. Welche Themen Euch da erwarten, liegt an Euch.
Wer möchte, kann das Thema Künstliche Intelligenz weiterverfolgen und kann eine Session mit Prof. Dr. Holger Sievert besuchen. Holger hat nämlich aktuelle Ergebnisse einer Studie im Gepäck, die zum Beispiel zeigen, wer KI im kirchlichen Kontext schon einsetzt.
In einer weiteren Session könnt Ihr den Avatar Martin Luther kennenlernen und erfahrt, was er kann und für welche Projekte man ihn „buchen“ kann.
Noch ein Hör-Tipp
In diesem Jahr ist auch Hugo Siebold vom Podcast Family Fatal (Kirche in 1LIVE) dabei.
Beim letzten Barcamp erarbeitete Christoph Borries mit Teilnehmenden eine neue Folge für den bekannten Podcast „7Tage1Song“. Thema war die Jahreslosung: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Kor. 16,14.) In der Folge geht es um liebevolles Handeln – auch im Sommer schön anzuhören. Ihr findet die Ausgabe hier – und natürlich auf Spotify und Co.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Planungsteam Bettina Förster, Ralf Peter Reimann und Björn Vahle
Infos im Überblick:
Wann: 23./24. August 2024
23. August: Ab 18:30 lockerer Austausch in einem Lokal, Ort wird noch bekannt gegeben.
24. August: Ab 9:00 Uhr Ankommen und erster Kaffee.
10:00 Session-Planung.
10:30 Keynote Künstliche Intelligenz von Christoph Schmidt.
11:30 Verschiedene Sessions parallel. Eine Session: Fortsetzung Thema KI mit Holger Sievert.
12:15 Mittag
13:00 Verschiedene Sessions parallel.
14:00 Verschiedene Sessions parallel.
15:00 Verschiedene Sessions parallel.
16:00 bis ca. 16:30 Plenum: Feedback, eine Überraschung und Verlosung von Büchern
Am 24. August wird im Haus der Evangelischen Kirche (Veranstaltungsort) der Fahrstuhl nicht zur Verfügung stehen. Hast Du eine Mobilitätsbeeinträchtigung, gebe das im Anmeldeformular unter „sonstige Bemerkungen“ an. Du bekommst dann alle wichtigen Informationen zur Anreise und Parkmöglichkeit zugemailt. Die Sessions, die Dich interessieren, werden wir in der barrierefreien Ebene stattfinden lassen.
Zur Anreise folgender Hinweis: Solltet Ihr Öffentliche Verkehrsmittel nutzen, könnt Ihr z.B. die U-Bahn Linien 16 und 63, Haltestelle Juridicum nehmen oder lauft vom Hauptbahnhof über den Hofgarten zum Haus der Kirche (5-10 Min. Fußweg). Hierbei könnt Ihr den Fußweg links der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn nutzen und kommt über die Treppe ins Haus.
Anfahrt mit dem PKW: Nach Absprache können wir – z.B. für Teilnehmer mit Beeinträchtigung oder großem Equipment – vereinzelt Parkplätze in der Tiefgarage des Hauses verfügbar halten. Wenn Du so einen Parkplatz brauchst, nenne das bitte unter „sonstige Bemerkungen“. Eine Anfahrt mit PKW und Rollstuhl ist ausschließlich vom Rheinufer kommend über die Erste Fährgasse möglich.
Kontakt:
Mail an Ralf Peter Reimann
Kirchenrat Pfarrer Internetbeauftragter
Evangelische Kirche im Rheinland
Details
Datum:
24. August 2024
Uhrzeit:
10:00 - 17:00
Kategorie:
Zentralprogramm
Schlagwort:
Barcamp, KI
Veranstalter
Evangelische Kirche in Westfalen
Webseite:
https://www.evangelisch-in-westfalen.de/
Kooperationspartner
Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Akademie im Rheinland
Anmeldeinformationen
Hinweis zur Anmeldung:
Um Dir einen Platz zu sichern, melde Dich jetzt an. Wenn Ihr schon am 23. August beim lockeren Austausch dabei sein wollt, vermerkt das im Anmeldeformular unter „sonstige Bemerkungen“. Übernachtungslocation organisiert jeder selbst.
Gebühr:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss:
23. August 2024