Lade Veranstaltungen

Was bedeutet es, heute jüdisch in Bonn zu leben? Welche Herausforderungen, welche Perspektiven, welche Alltäglichkeiten prägen den jüdischen Alltag in der Bundesstadt?
Xenia Burshtyn, Mitarbeiterin im Programm Jüdisches Leben in Bonn, gibt in diesem Café-Ereignis persönliche und authentische Einblicke – informativ, lebendig und dialogisch. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen.

📅 Dienstag, 17. August 2025, 17:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Gemeindesaal der Kreuzkirche

👥 Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bonn (GCJZ)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Details

Datum:

17. August 2025

Uhrzeit:

17:00 - 18:30

Kategorie:

Bildung & Café

Demokratie-Krieg

Existenzielle Fragestellungen

Lesung - Vortrag

Migration - Kultur - Kultureller Austausch

Philosophisch-psychologische Kaffeehausgespräche

Politik - Geschichte - Soziologie

Theologie / Philosophie

Veranstaltungen von Gemeinden

Veranstaltungen von Institutionen und Verbänden

Veranstaltungsreihen

Schlagwort:

Christlich-Jüdisches Cafè, Diskussion, GCJZ, Vortrag

Veranstaltungsort

Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche

An der Evangelischen Kirche 6

53113 Bonn

Google Karte anzeigen

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Telefon:

234

E-Mail:

rtzrtz

Webseite:

http://entert

Mein Bereich Icon
Mein Bereich
Login | Logout