
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grenzen aufbrechen
Neue Formen, Inhalte und Adressaten der Seniorenarbeit
9. November 2017, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seniorenarbeit lebt von Bewährtem, verlangt aber auch neue Impulse. Wo bestehen Hindernisse für eine prospektive Arbeit mit Seniorengruppen? Welche aktuellen Probleme fordern einen Praxisaustausch unter den Kirchengemeinden?
Gezielte Nachfragen bei Leitenden und Aktiven von Seniorenkreisen ergaben ein aufschlussreiches Bild:
• An erster Stelle genannt wurden Projekte zu ökumenischer Seniorenarbeit, Seniorenarbeit mit Männern sowie Arbeit von Senioren mit Flüchtlingen.
• Dazu kam die Frage, wie die älteren Menschen, die nicht als Senioren oder Seniorinnen wahrgenommen werden wollen, zum Mitmachen gewonnen werden können.
Diesem Bedarfskanon folgt das Konzept der Tagung. Aus jedem der drei Kirchenkreise in der Region Bonn wird ein modellhaftes Beispiel vorgestellt und daran gezeigt, wie Grenzen jenseits des Gewohnten aufgebrochen werden können. – In der zweiten Hälfte des Nachmittags können die Teilnehmenden an „Runden Tischen“ detaillierte Fragen zu den Projekten stellen, Erfahrungen austauschen und Anregungen diskutieren, wie sich innovative Ansätze in der eigenen Gemeinde realisieren lassen.
Leitende und Aktive von Seniorengruppen wie auch alle an Fragen der Seniorenarbeit Interessierte sind herzlich zu der Tagung eingeladen. Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt durch Kollektenmittel „Hilfe für alte Menschen“.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Seniorennetzwerk-RWL, dem Synodalbeauftragten für Seniorenarbeit im KK Bonn, dem Diakonischen Werk Bonn und der Ev. Beratungsstelle Bonn