
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Was uns stark macht“- Resilienz und Formen des Glaubens ONLINE-SEMINAR
18. November 2020, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Was in Krisenzeiten Kindern und Jugendlichen hilft – und in der Schule möglich ist
Prof. Cornelia Richter: Resilienz in Religion und Spiritualität;
Dr. Bärbel Husmann : Spiritualität im Religionsunterricht
„Nichts ist mehr wie vorher“ – dieser Satz oder Ähnliches waren in den Monaten der Corona-Pandemie häufig zu hören. Bisher unhinterfragbare Selbstverständlichkeiten wie Schule, Arbeit, soziale Kontakte, Reisen waren plötzlich nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Doch auch wenn es nicht so allumfassende Krisen sind, kann in unserem Leben manches geschehen, wo dieser Satz auch stimmt: „Nichts ist mehr wie vorher“ – wenn Beziehungen scheitern, ein naher Mensch stirbt, Zukunftspläne sich zerschlagen, eine schwere Krankheit uns trifft. Wir erleben dies in unserem eigenen Leben, aber auch bei Kindern und Jugendlichen. Welche inneren Ressourcen, welche Kraftquellen stehen uns zur Verfügung, wenn wir mit Krisen konfrontiert sind? Welchen Beitrag kann dazu der christliche Glaube und können besonders Ausdrucksformen des Glaubens bieten, um mit der neuen Situation zurecht zu kommen? Welche Zugänge brauchen Kinder und Jugendliche, was sind ihre eigenen Bedürfnisse, wie können wir ihnen in Schule und Kirche Wege eröffnen, christlichen Glauben als Kraftquelle zu entdecken?
In Kooperation mit dem Evangelischen Schulreferat Bonn
Anmeldung erforderlich!