Christlich-Jüdisches Café

Synagoge Bonn Tempelstraße 2–4, Bonn, Deutschland

Offener Gesprächskreis mit  Kurzvorträgen zum Thema des Tages im Kontext eines zugewandten Dialogs zwischen christlicher und jüdischer Religion. 02.03.23: Ron Benarey Lachen als Überlebenshilfe – der jüdische Witz Eine Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit Bonn, der Bonner Kreuzkirchengemeinde und dem Evangelischen Forum Bonn Keine Anmeldung erforderlich, Rückfragen gerne an die Geschäftsstelle der GCJZ Weiterlesen

Kultur-Café der EMFA

Migrapolis- Haus der Vielfalt Brüdergasse 16–18, Bonn, Deutschland

Das Kultur-Café ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen, zwischen Träumen und konkreten Überlegungen, wie gegenseitige Ressentiments überwunden werden können. Es ist Kontakt- und Informationsbörse zugleich. Lesungen, Diskussionen und Gespräche setzen thematische Schwerpunkte. Thema des Tages: Eine poetische Reise nach Afrin, Dersim und Halabca Hussein Habasch liest aus seinen Weiterlesen

Kultur-Café der EMFA

Migrapolis- Haus der Vielfalt Brüdergasse 16–18, Bonn, Deutschland

Das Kultur-Café ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen, zwischen Träumen und konkreten Überlegungen, wie gegenseitige Ressentiments überwunden werden können. Es ist Kontakt- und Informationsbörse zugleich. Lesungen, Diskussionen und Gespräche setzen thematische Schwerpunkte.   Weiter Informationen und Organisation: EMFA (Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn) / Integrationsagentur, Tel. 0228-69 74 Weiterlesen

Christlich-Jüdisches Café

Gemeindezentrum Adek - Melanchthon Haus An der Evangelischen Kirche 6, Bonn

Offener Gesprächskreis mit  Kurzvorträgen zum Thema des Tages im Kontext eines zugewandten Dialogs zwischen christlicher und jüdischer Religion. 04.05.22 Gerechter Krieg? Fragestellung im Judentum und Christentum. mit Pfarrer Martin Engels , Studienleiter Ev. Forum Bonn Eine Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit Bonn, der Bonner Kreuzkirchengemeinde und dem Evangelischen Forum Bonn Keine Anmeldung erforderlich, Weiterlesen

Kultur-Café der EMFA

Migrapolis- Haus der Vielfalt Brüdergasse 16–18, Bonn, Deutschland

Das Kultur-Café ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen, zwischen Träumen und konkreten Überlegungen, wie gegenseitige Ressentiments überwunden werden können. Es ist Kontakt- und Informationsbörse zugleich. Lesungen, Diskussionen und Gespräche setzen thematische Schwerpunkte.   Weiter Informationen und Organisation: EMFA (Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn) / Integrationsagentur, Tel. 0228-69 74 Weiterlesen

Weißt Du wer ich bin? Gesprächskreis zwischen Juden und Christen

Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche An der Evangelischen Kirche 6, Bonn, Deutschland

Nichts hat Bestand? Wir fragen christlich-jüdisch nach der Weisheit des Buches Kohelet/Prediger Salomo (Teil 1) Mit dem jüdischen Religionslehrer Beni Pollak und Pfarrer i.R. Ulrich Thomas   Eine Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn e. V.   Anmeldung erforderlich:  info@gcjz-bonn.de bis zum 07.09.23   ACHUNG: Neuer Veranstaltungsort! Weiterlesen

Weißt Du wer ich bin? Gesprächskreis zwischen Juden und Christen

Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche An der Evangelischen Kirche 6, Bonn, Deutschland

Nichts hat Bestand? Wir fragen christlich-jüdisch nach der Weisheit des Buches Kohelet/Prediger Salomo (Teil 2) Mit dem jüdischen Religionslehrer Beni Pollak und Pfarrer i.R. Ulrich Thomas   Eine Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn e. V.   Anmeldung erforderlich:  info@gcjz-bonn.de bis zum 13.10.23   ACHUNG: Neuer Veranstaltungsort! Weiterlesen

Weißt Du wer ich bin? Gesprächskreis zwischen Juden und Christen FÄLLT AUS!

Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche An der Evangelischen Kirche 6, Bonn, Deutschland

Fällt leider aus!   Helden, Giganten, Göttersöhne  Welche Weisheit steckt im Sagenhaften? (Genesis Kap 6, 1-8) Mit dem jüdischen Religionslehrer Beni Pollak und Pfarrer i.R. Ulrich Thomas   Eine Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn e. V.   Anmeldung erforderlich:  info@gcjz-bonn.de bis zum 17.11.23   ACHUNG: Neuer Weiterlesen

Der 7.10.23 und die Friedensarbeit in Israel und Palästina

Haus der Evangelischen Kirche Köln Kartäusergasse 9-11, Köln, NRW, Deutschland

Dr. Sarah Bernstein wird an diesem Abend über diese Projekte und über die veränderten Bedingungen seit dem 7. Oktober referieren. Dr. Sarah Bernstein ist Direktorin des 2006 gegründeten Rossing Center for Education and Dialogue, einer interreligiösen, friedensfördernden Organisation mit Sitz in Jerusalem. Grundlage der Arbeit ist die Überzeugung, dass Verständnis, Gerechtigkeit und Gleichheit Israelis und Weiterlesen

Ein Zeichen für das interreligiöse Miteinander angesichts von Terror und Krieg

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

Der Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 hatte Tausende von Toten und die Entführung von Geiseln, sodann einen israelischen Militäreinsatz mit noch mehr Tausenden von Toten und zerstörten Häusern zur Folge, sowie weltweit einer Spaltung der Gesellschaften in pro-palästinensische und pro-israelische Parteinahmen, durch die antisemitische und islamfeindliche Ressentiment gefördert werden. Die Bonner Initiative für Weiterlesen