Akademie am Abend: Gefährliche Denker II.1 (online) TERMIN MUSS VERSCHOBEN WERDEN

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist häufig die Frage aufgetreten woher Wladimir Putin sein Weltbild bezieht und wie er es ideengeschichtlich untermauert. Im zweiten Teil des Seminars "Gefährliche Denker" soll der Fokus dann auch auf russischen Geschichtsdenkern liegen, die Putin und seine politischen Positionen beeinflusst haben. Neben den russischen Geschichtsdenker Iwan Iljin (1883-1954), soll Weiterlesen

Akademie am Vormittag: Ewiges Rom – Geschichte, Kunst und Kultur durch zweieinhalb Jahrtausende (6) ONLINE

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Nach Venedig und Florenz steht nun Rom auf dem Programm. An sechs Vormittagen soll der Versuch gemacht werden, in einem gerafften Überblick und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Hauptlinien der kunst- und kulturgeschichtlichen Entwicklung der „ewigen Stadt“ von ihrer sagenhaften Gründung im Jahr 753 v. Chr. bis ins 20. Jahrhundert nachzuzeichnen. Einen breiten Raum nimmt dabei Weiterlesen

Akademie am Abend: Gefährliche Denker II.2 (online)

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist häufig die Frage aufgetreten woher Wladimir Putin sein Weltbild bezieht und wie er es ideengeschichtlich untermauert. Im zweiten Teil des Seminars "Gefährliche Denker" soll der Fokus dann auch auf russischen Geschichtsdenkern liegen, die Putin und seine politischen Positionen beeinflusst haben. Neben den russischen Geschichtsdenker Iwan Iljin (1883-1954), soll Weiterlesen

Akademie am Abend: Gefährliche Denker II.3 (online)

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist häufig die Frage aufgetreten woher Wladimir Putin sein Weltbild bezieht und wie er es ideengeschichtlich untermauert. Im zweiten Teil des Seminars "Gefährliche Denker" soll der Fokus dann auch auf russischen Geschichtsdenkern liegen, die Putin und seine politischen Positionen beeinflusst haben. Neben den russischen Geschichtsdenker Iwan Iljin (1883-1954), soll Weiterlesen

Akademie am Abend: Gefährliche Denker II.4 (Vor Ort und online)

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist häufig die Frage aufgetreten woher Wladimir Putin sein Weltbild bezieht und wie er es ideengeschichtlich untermauert. Im zweiten Teil des Seminars "Gefährliche Denker" soll der Fokus dann auch auf russischen Geschichtsdenkern liegen, die Putin und seine politischen Positionen beeinflusst haben. Neben den russischen Geschichtsdenker Iwan Iljin (1883-1954), soll Weiterlesen

AAV: Ravenna – Spätantike Residenzstadt und Zentrum frühchristlicher Kunst (I)

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Nach Rom, Florenz und Venedig stehen nun drei kunsthistorische Vorträge auf dem Programm, die die oberitalienische Stadt Ravenna in den Blick nehmen. Schon um die Zeitenwende, also in er frühen Kaiserzeit, spielte der Ort als Stützpunkt der römischen Kriegsflotte eine bedeutende Rolle. Seinen Aufstieg erlebte Ravenna aber erst im Zuge der sogenannten Völkerwanderung mit der Weiterlesen

Akademie am Vormittag: Kunst im „Dritten Reich“ (I) Fällt leider aus!

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Dass das Interesse am sogenannten Dritten Reich auch Jahrzehnte nach seinem Ende noch lebendig ist, zeigen die zahlreichen Geschichtssendungen, die regelmäßig über die deutschen Bildschirme flimmern. Das gleiche gilt für den Buchmarkt, der mit Literatur zum NS-Regime prall gefüllt ist. Dabei stehen die historischen Entwicklungen und politischen Umstände, die zur Machtübernahme der Nationalsozialisten führten und Weiterlesen

Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir

Melanchthon Haus der Kreuzkirche An der Evangelischen Kirche 6, Bonn, NRW, Germany

„Dschinns“ – ein geheimnisvoller Titel und eine schweres  familiäres Geheimnis werden im Laufe von fünf Sitzungen im aufrüttelnden Familienroman von Fatma Aydemir zu besprechen sein. Unterschiedlichste Migrationserfahrungen prägen die Mitglieder einer kurdischen Familie in Deutschland; längst nicht mehr teilen alle die Sehnsucht des Vaters nach Rückkehr in die Heimat. Als der Vater überraschend in Istanbul Weiterlesen

Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir

Melanchthon Haus der Kreuzkirche An der Evangelischen Kirche 6, Bonn, NRW, Germany

„Dschinns“ – ein geheimnisvoller Titel und eine schweres  familiäres Geheimnis werden im Laufe von fünf Sitzungen im aufrüttelnden Familienroman von Fatma Aydemir zu besprechen sein. Unterschiedlichste Migrationserfahrungen prägen die Mitglieder einer kurdischen Familie in Deutschland; längst nicht mehr teilen alle die Sehnsucht des Vaters nach Rückkehr in die Heimat. Als der Vater überraschend in Istanbul Weiterlesen

Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir

Melanchthon Haus der Kreuzkirche An der Evangelischen Kirche 6, Bonn, NRW, Germany

„Dschinns“ – ein geheimnisvoller Titel und eine schweres  familiäres Geheimnis werden im Laufe von fünf Sitzungen im aufrüttelnden Familienroman von Fatma Aydemir zu besprechen sein. Unterschiedlichste Migrationserfahrungen prägen die Mitglieder einer kurdischen Familie in Deutschland; längst nicht mehr teilen alle die Sehnsucht des Vaters nach Rückkehr in die Heimat. Als der Vater überraschend in Istanbul Weiterlesen