Aktionstag auf dem X-traplatz : 7000 Friedenstauben

X-Traplatz An der Evangelischen Kirche, Bonn

Kommen Sie am 10. März 2022 ab 15.00 Uhr auf dem Xtra-Platz vor der Kreuzkirche vorbei und helfen Sie uns 7000 Friedenstauben zu falten und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Die Tauben werden in den nächsten Wochen Teil einiger Aktionen sein. Wer an dem Tag keine Möglichkeit hat, kann auch ab sofort im Kirchenpavillon vorbeischauen und Weiterlesen

Der Sprachlosigkeit Worte geben: Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen. (Online)

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Der Krieg in Europa und das Leiden und Sterben der Menschen in der Urkraine macht sprachlos. Die Realität des Krieges macht Kindern und Erwachsenen Angst. Kinder und Jugendliche stellen ihren Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen Fragen, die schwer zu beantworten sind. Wie kann ich erklären, was in der Ukraine passiert?  Wie können wir mit einander über Weiterlesen

Lesung und Gespräch: Flamme sein! Hans Scholl und die weiße Rose (vor Ort und online)

Krypta der Kreuzkirche Kaiserplatz 1, Bonn, Deutschland

„Es lebe die Freiheit“, waren die letzten Worte von Hans Scholl. Er war Mitbegründer der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ und wurde 1943 zusammen mit seiner Schwester von den Nationalsozialisten ermordet. Wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Der Autor Robert M. Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Weiterlesen

Vortrag von Clemens Ronnefeldt: Jenseits der Kriegslogik – gibt es Verhandlungsoptionen im Ukrainekrieg?

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn

Der Krieg in der Ukraine ist zu einem Stellungskrieg geworden, die NATO und auch die Bundesregierung setzen weiter auf militärische Unterstützung, wichtige politische Kräfte fordern mittlerweile den Einsatz von Bodentruppen und Angriffen auf russisches Territorium. Es droht ein Endlosszenario. Gibt es eine Chance auf Diplomatie zur Beendigung der Kriegshandlungen in der Ukraine? Es werden Bemühungen Weiterlesen

Sei a Mensch!

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

Gemeinsam zeigen die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in NRW, die Bonner Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, das Katholische Bildungswerk Bonn und das Evangelische Forum Bonn die Ausstellung "Sei a Mensch!" mit Bildern der Fotografin Halina Hildebrand. Die Fotografien der Ausstellung „Sei a Mensch“ zeigen die Leere und Hoffnungslosigkeit, die sich in Israel nach dem brutalen Massaker der Weiterlesen

Diskutier Ma(h)l

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

Wir laden zum gemeinsamen Diskutieren, Nachdenken und Essen mit Prof. Susanne Gössl

Diskutier Ma(h)l: Verfassungspatriotismus und Ziviler Ungehorsam

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum. Steffen Augsberg, Professor für öffentliches Recht an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wird einen Impulsvortrag zum Thema "Wo sind denn all die Patriotinnen? Verfassungspatriotismus und ziviler Ungehorsam" geben. Danach sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren eingeladen. Der Eintritt ist frei Weiterlesen

Tol’dot & Tarbut

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Theresienstadt steht für die menschenverachtende Politik der Nationalsozialisten. Diese richteten vor 83 Jahren, im November 1941, in Theresienstadt/Terezín ein Durchgangsghetto ein. Bis Mai 1945 wurden hierher 140,000 Menschen deportiert. Die allermeisten von ihnen wurden in die Vernichtungs- und Konzentrationslager im Osten deportiert, viele starben an Krankheiten oder Hunger. Die Historikerin Anna Hájková schreibt die erste Weiterlesen

Die Hamas – Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel – Vortrag und Diskussion

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Dr. Joseph Croitoru, Historiker, Journalist und Buchautor, schreibt für die deutschsprachige Presse und den Rundfunk seit vielen Jahren u.a. über den Nahostkonflikt, jüdische und islamische Geschichte sowie religiösen Fundamentalismus.  Er ist ein ausgewiesener Nahost-Experte, der die Hamas und Gaza seit vielen Jahren beobachtet und mit dieser aktuellen Publikation zum besseren Verständnis des anhaltenden Krieges Israels in Gaza Weiterlesen

60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen

Werkstattbühne Rheingasse 1, Bonn, NRW, Germany

Am 04. Mai 2025 um 20 Uhr in der Werkstattbühne Kriege auf der ganzen Welt machen Versöhnung zum relevantesten Thema unserer Zeit. Aber keiner weiß, was Versöhnung eigentlich ist. Meint Versöhnung ein rein theologisches Konzept? Oder die Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven? Wie geht Versöhnung eigentlich theoretisch und was sind Erfahrungen aus der Praxis? Oder alles nur Weiterlesen