Allgemeine Hinweise
1. Leitgedanke der Arbeit
Das Evangelische Forum Bonn will in seinen zentralen Veranstaltungen und den Angeboten vor Ort auf Grundfragen des persönlichen, beruflichen, kirchlichen und öffentlichen Lebens eingehen, zu offener Begegnung und ehrlicher Auseinandersetzung anregen und mithelfen, aus der Verheißung des Evangeliums heraus im individuellen und gesellschaftlichen Leben verantwortlich zu denken, zu reden und zu handeln.
2. Weiterbildungsgesetz NRW (WbG)
Das Evangelische Forum Bonn ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung gemäß § 23 WbG NRW in Trägerschaft des Kirchenkreises Bonn.
Alle Veranstaltungen des Forums sind Angebote im Sinne des § 1 WbG. Darüber hinaus gibt es in den Gemeinden und Gruppen weitere Angebote, die außerhalb des WbG laufen.
3. Teilnahmebedingungen
Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich für alle Interessierten zugänglich.
Bei Bedarf an Lehr- oder Unterrichtsmaterialien weisen wir in der Veranstaltungsankündigung darauf hin.
Bei pandemiebedingten Einschränkungen gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Regelungen.
4. Anmeldung · Storno · Chatnutzung
🔹 Anmeldung
Für die meisten Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Bei bestimmten Angeboten – insbesondere kostenpflichtigen Seminaren oder Kooperationen mit externen Partnern – ist eine Anmeldung notwendig. Diese erfolgt über ein Formular oder per E-Mail (Hinweis auf der Veranstaltungsseite).
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie:
- automatisch eine Anmeldebestätigung
- bei kostenpflichtigen Veranstaltungen zusätzlich eine verbindliche Teilnahmebestätigung:
- bei Präsenzveranstaltungen spätestens 7 Tage vor Termin
- bei Online-Angeboten spätestens 3 Tage vor Termin
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung oder Absage unter Angabe von Name, Adresse, Kursname/-nummer und Datum an:
Evangelisches Forum Bonn
Adenauerallee 37 · 53113 Bonn
📞 0228 68 80-320 · ✉️ info@evforum-bonn.de
🌐 www.evforum-bonn.de
❌ Stornobedingungen / No-Show
- Präsenzveranstaltungen: kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Online-Angebote: kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn
➡️ Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen (No-Show) wird der volle Teilnahmebeitrag in Rechnung gestellt.
➡️ Die Rechnung erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme als PDF per E-Mail.
💬 Chatnutzung bei Veranstaltungen
Registrierte Nutzer*innen können bei ausgewählten Veranstaltungen eine Chatfunktion nutzen.
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
- Bleiben Sie respektvoll, sachlich und themenbezogen.
- Keine sensiblen personenbezogenen Daten Dritter posten.
- Die Moderation kann Beiträge löschen oder bei wiederholtem Verstoß den Zugang sperren.
Chatbeiträge können vorübergehend gespeichert werden, um die Sicherheit und Funktion der Plattform zu gewährleisten.
Mit der Nutzung stimmen Sie diesen Regeln sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
5. Termine und Teilnehmendenzahl
Terminänderungen sind möglich – bitte prüfen Sie den aktuellen Stand kurz vor der Veranstaltung.
Veranstaltungen finden in der Regel ab 10 Teilnehmenden statt. Falls es eine Begrenzung gibt, wird diese angegeben.
6. Datenschutz
Ihre Angaben aus dem Anmeldeverfahren werden ausschließlich zur Organisation der Veranstaltung verwendet.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden.
Für den Versand von Programmheften geben wir Ihre Adresse geschützt an die Druckerei weiter.
7. Beratung
Für Rückfragen zum zentralen Programm wenden Sie sich an unser Büro:
📞 0228 68 80-320 · ✉️ info@evforum-bonn.de
Bei dezentralen Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte die jeweils zuständige Gemeinde oder Einrichtung.
8. Anregungen, Lob und Kritik
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle oder nutzen Sie unser Online-Feedbackformular.
9. Zertifizierung
Das Evangelische Forum Bonn arbeitet nach den Qualitätsstandards des Gütesiegelverbunds Weiterbildung.
Wir verpflichten uns u. a. zu:
✔️ Orientierung am Bedarf der Teilnehmenden
✔️ Auswahl qualifizierter Referierender
✔️ geeignete Lernräume und Materialien
✔️ systematischer Qualitätsentwicklung
Leitung
Dr. Anne Kathrin Quaas
Leiterin Evangelisches Forum Bonn & Pfarrerin für Stadtkirchenarbeit
✉️ annekathrin.quaas@ekir.de
Büro: Christine Schröer
✉️ c.schroeer@bonn-evangelisch.de
📍 Adenauerallee 37, 53113 Bonn
📞 0228 68 80-320 · 🌐 www.evforum-bonn.de
Kuratorium:
Theodor Cramer (Vorsitz) · Evelyn Geupel (stellv. Vorsitzende)