8. Juni 2023 Do, 10:00 Uhr | Gesprächskreis Lyrik II Gemeindezentrum Matthäikirche | Kurs-Nr.: Har-6 | |
12. Juni 2023 Mo, 13:00 Uhr | Fortbildung: Wie sieht digitale Religion aus? – What does Digital Religion Look Like? Haus der Evangelischen Kirche | |
12. Juni 2023 Mo, 14:00 Uhr | Konversations-Café Migrapolis- Haus der Vielfalt | Kurs-Nr.: emfa-1 | |
12. Juni 2023 Mo, 15:00 Uhr | Ev. Frauenhilfe: Bertha von Suttner Haus der Evangelischen Kirche | |
14. Juni 2023 Mi, 15:00 Uhr | Treffpunkt IT Gemeindezentrum Emmaus-Kirche | Kurs-Nr.: Har-8 | |
14. Juni 2023 Mi, 15:00 Uhr | Seniorenkreis in Trinitatis Gemeindehaus Brahmsstraße | Kurs-Nr.: TRI-4 | |
14. Juni 2023 Mi, 15:30 Uhr | Frauenkreis Röttgen Gemeindezentrum der Kirchengemeinde am Kottenforst | Kurs-Nr.: KOT-2 | |
14. Juni 2023 Mi, 15:30 Uhr | Frauenkreis Röttgen Vorträge und Gespräche zu aktuellen Themen. Gemeindezentrum der Kirchengemeinde am Kottenforst | Kurs-Nr.: kot- | |
14. Juni 2023 Mi, 19:00 Uhr | Joki-Krea-Treff Gemeindehaus der Johanniskirche | Kurs-Nr.: JOKI-3 | |
14. Juni 2023 Mi, 19:30 Uhr | Matthäikreis Thema noch offen Gemeindezentrum Matthäikirche | Kurs-Nr.: har-3 | |
15. Juni 2023 Do, 08:00 Uhr | Elterncafé im JOKI Gemeindehaus der Johanniskirche | Kurs-Nr.: JOKI-1 | |
15. Juni 2023 Do, 15:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
15. Juni 2023 Do, 18:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ONLINE ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
16. Juni 2023 Fr, 19:00 Uhr | Fotogruppe Hardtberg Gemeindezentrum Matthäikirche | Kurs-Nr.: HAR-9 | |
19. Juni 2023 Mo, 10:00 Uhr | Gesprächskreis Lyrik I Die WOHNUNG | Kurs-Nr.: Har-5 | |
19. Juni 2023 Mo, 14:00 Uhr | Konversations-Café Migrapolis- Haus der Vielfalt | Kurs-Nr.: emfa-1 | |
19. Juni 2023 Mo, 19:00 Uhr | Schattenseiten der Theologie: Ohne Ende Krise – Theologische Erwägungen ONLINE ONLINE | |
19. Juni 2023 Mo, 19:15 Uhr | Toldot & Tarbut: Von „neuen Christen“ und „neuen Juden“ – Die westliche sefardische Diaspora ONLINE Universität, Hauptgebäude, Hörsaal IX | |
19. Juni 2023 Mo, 19:30 Uhr | Montagsvorträge: Vulkane und Erdbeben – Die unruhige Eifel Matthäi-Kirche | |
20. Juni 2023 Di, 15:00 Uhr | Ökumenischer Seniorenkreis in Emmaus Thema noch offen Gemeindezentrum Emmaus-Kirche | Kurs-Nr.: HAR-1 | |
21. Juni 2023 Mi, 15:30 Uhr | Café Lichtblick Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde | |
21. Juni 2023 Mi, 19:00 Uhr | Literaturkreis in der Matthäikirche Gemeindezentrum Matthäikirche | Kurs-Nr.: Har-7 | |
22. Juni 2023 Do, 15:00 Uhr | Bibel im Gespräch in Matthäi Gemeindezentrum Matthäikirche | Kurs-Nr.: HAR-10 | |
22. Juni 2023 Do, 16:30 Uhr | Ökumenischer Seniorenkreis Klupp 91: Wahat al-Salam – Neve Shalom – Ein Friedensdorf für Juden, Christen und Muslime Kreis lebensfroher unternehmungslustiger passionierter Pensionäre Gemeindeforum der Lukaskirchengemeinde | Kurs-Nr.: LUK-7 | |
23. Juni 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
26. Juni 2023 Mo, 15:00 Uhr | Kontaktrunde für Frauen Evangelisches Gemeindeforum Auerberg | Kurs-Nr.: Luk-2 | |
27. Juni 2023 Di, 18:00 Uhr | Fächerkreis Gesprächskreis ab 50 Gemeindezentrum der Lutherkirchengemeinde | Kurs-Nr.: LUTH-3 | |
29. Juni 2023 Do, 19:00 Uhr | Joki-Feierabendradeln Johanniskirche | |
5. Juli 2023 Mi, 15:00 Uhr | Offene Tür Ü 60 Gemeindezentrum an der Thomaskirche | Kurs-Nr.: Kot-1 | |
9. Juli 2023 So, 14:00 Uhr | Stadtführung: Kurfürsten, Kinkel, Karneval St. Cäcilia | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
15. Juli 2023 Sa, 10:00 Uhr | Die „Entzauberung der Welt“: Max Weber über Wissenschaft als Beruf Markuskirche | |
21. Juli 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
7. August 2023 Mo, 14:00 Uhr | Konversations-Café Migrapolis- Haus der Vielfalt | Kurs-Nr.: emfa-1 | |
13. August 2023 So, 14:00 Uhr | Stadtführung: Kurfürsten, Kinkel, Karneval St. Cäcilia | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
18. August 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
18. August 2023 Fr, 18:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
26. August 2023 Sa, 10:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
27. August 2023 So, 12:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
12. September 2023 Di, 19:00 Uhr | Israelbezogener Antisemitismus als Umwegstrategie oder legitime Kritik an der israelischen Politik. Notwendige Differenzierungen in polarisierten Kontroversen Haus der Evangelischen Kirche | |
22. September 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
23. September 2023 Sa, 10:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
24. September 2023 So, 12:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
27. September 2023 Mi, 18:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
20. Oktober 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
21. Oktober 2023 Sa, 10:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
22. Oktober 2023 So, 12:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
27. Oktober 2023 Fr, 18:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
11. November 2023 Sa, 10:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
12. November 2023 So, 12:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung Noch offen | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme. | |
17. November 2023 Fr, 18:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
24. November 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |
8. Dezember 2023 Fr, 18:00 Uhr | Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ONLINE | Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme. | |
15. Dezember 2023 Fr, 15:00 Uhr | Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn Kirchenpavillon | Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten) | |