Projekte

Alle aktuellen Projekte und Beiträge des Evangelischen Forum Bonn finden Sie hier ->
  • TOLDOT & TARBUT Jüdische Geschichte und Kultur
    Nächster Termin Online am 29.04.2025 – Juni 2025 »Nichts Jüdisches ist mir fremd«, erklärte in einer Radiosendung der Religionshistoriker Gershom Scholem. Daran möchte auch die Reihe Tol‘doth & Tarbut (Geschichte und Kultur) anknüpfen. In ihrem Fokus stehen Personen, Ereignisse, Zeiträume Weiterlesen
  • Montagsvorträge
    Am 03.05.2025 um 11 Uhr „Spaziergang auf den Spuren der Demokratie“ | Führung – Treffpunkt: Haupteingang Haus der Geschichte weiterlesen >> weitere Termine und Informationen – hier! – Veranstaltungsort – wechselt – siehe Programm
  • Wine and Wisdom – mit Gott an der Bar
    Nächster Termin:   “ Liebe “ – mit Associate Professor Dr. Kinga Zeller am 07.05.2025, ab 18:30 Uhr Ankündigung:    Hoffnung – mit Prof. Dr. Lisanne Teuchert am 17.07.2025 ab 18:30 Uhr Ausschreibung und Termine | Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie Köln
  • HALTUNG ZEIGEN – Was können wir dem gesellschaftlichen Rechtsruck entgegenstellen?
    „Was tun für Zusammenhalt? Gute Beispiele aus Kirche & Gesellschaft“ am 14.05.25 um 18 Uhr im Kirchenpavillon am Kaiserplatz 1a Alle Infos und Details
  • Diskutier Ma(h)l
    Nächster Termin 20. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Kirchenpavillon „Lass mal die Welt retten“ Ab 18:30 Uhr im Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a in 53113 Bonn um Anmeldung wird gebeten info@evforum-bonn.de
  • „Essen ist politisch“
    Überzuckert? Was uns das Leben versüßt Am 12.06.2025 um 19 Uhr im Kirchenpavillon mit Referentin: Katrin Böttner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW e.V. | Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Slow Food Deutschland weitere Informationen und Anmeldung
  • BARCAMP Kirche Online West
    „Save the Date“ 20.09.2025 ab 09 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche Bonn Ob Content-Tipps für Social Media, digitale Verkündigung, hybride Gemeindeformen, KI-Tools oder ethische Fragen der Digitalisierung – hier ist Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung.Meet and Greet am Weiterlesen
  • Der Literaturworkshop mit Gestaltungskraft
    Exklusiver Workshop mit limitierter Teilnehmenden-Zahl! Ab 10.10.2025 an 5 Terminen (freitags) von 10 – 12:15 Uhr im Melanchthonhaus Bonn, nimmt Christina Jahnen-Foit, Kunsttherapeutin und Literatur Dozentin, Sie mit auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Worte und der Kreativität. Weiterlesen
  • Stadtführungen 2025
    Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das lebendige Erbe evangelischer Kultur in Bonn durch unsere „Evangelische Stadtführungen“ Tauchen Sie ein in die Welt der evangelischen Kirchen, lernen Sie ihre architektonischen Besonderheiten und ihre Bedeutung in der Gesellschaft kennen. Jede Führung Weiterlesen
  • Präventionsschulungen
    Achtgeben. Stark machen! Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt Termine – Anmeldung und weitere Informationen

Unsere Veranstaltungsreihen finden Sie unten in der Programmliste…

KI generiert

Partnerprojekte – Kooperation

Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA) / Integrationsagentur

„Anders sehen – inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt“Weitere Informationen hier

Bildrechte EMFA Bonn


Aktuelle Veranstaltungen

23. April 2025
Mi., 15:00 Uhr
Treffpunkt IT
Gemeindezentrum Emmaus-Kirche
| Eintritt: kostenfrei
23. April 2025
Mi., 18:30 Uhr
„Wege durch die Trauer“ – Trauerkurs
Ein Kurs für Trauernde, deren Verlust etwa sechs Monate zurückliegt
Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Frie-trauer
24. April 2025
Do., 14:30 Uhr
Integrationsassistenz-Beratung
Veranstaltung und Mitarbeit bei der Flüchtlingshilfe der Ev. Kreuzkirchengemeinde
Melanchthon Haus der Kreuzkirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: KK-Int
24. April 2025
Do., 16:30 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI)
Bedrohung, Chance oder doch nur Werkzeug?
Evangelisches Gemeindeforum Auerberg
| Eintritt: kostenfrei
25. April 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe
27. April 2025
So., 11:30 Uhr
KULTÜRCAFE für ALLE: LitArt Rheinschiene Forum für Begegnungen in Vielfalt
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei
27. April 2025
So., 18:00 Uhr
Einzigartig gesegnet! Trans*ident – mit Gottes Segen
Ökumenischer Gottesdienst zur Transition
Schlosskirche der Universität Bonn
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
28. April 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 1. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
28. April 2025
Mo., 14:00 Uhr
Offenes Konversationscafé
Konversations-Café für ZuwanderInnen unterschiedlicher Nationalitäten
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-cafe
29. April 2025
Di., 19:00 Uhr
Tol’dot & Tarbut: Tradition und Synthese
ONLINE via Zoom
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: KBW-toldot
30. April 2025
Mi., 15:00 Uhr
Treffpunkt IT
Gemeindezentrum Emmaus-Kirche
| Eintritt: kostenfrei
30. April 2025
Mi., 15:30 Uhr
Café Lichtblick „Christen aus Palästina erzählen“
Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: AUF-VA
30. April 2025
Mi., 18:00 Uhr
Israel und Iran, es wird ganz bestimmt Frieden geben, wie und wann?
Dr. Hossein Pur Khassalian referiert über das immer aktuelle Thema
Emmaus-Kirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Hardt-VA
30. April 2025
Mi., 18:30 Uhr
„Wege durch die Trauer“ – Trauerkurs
Ein Kurs für Trauernde, deren Verlust etwa sechs Monate zurückliegt
Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Frie-trauer
30. April 2025
Mi., 20:00 Uhr
Religiöse Kindererziehung
Friedenskirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Frie-Päd
3. Mai 2025
Sa., 11:00 Uhr
Montagsvortrag: Thema „Montagsvorträge unterwegs“
Spaziergang auf den Spuren der Demokratie
Haus der Geschichte
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Hardt-MoVo
3. Mai 2025
Sa., 14:00 Uhr
Repair-Café – gemeinschaftlich reparieren
Umweltbewusstsein fördern - Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Gemeindezentrum ARCHE Sechtem
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: HER-repair
4. Mai 2025
So., 18:00 Uhr
Interreligiöse Gottesdienst mit Einladung zum Dialog
Pauluskirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: MuChri
5. Mai 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 1. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
5. Mai 2025
Mo., 14:00 Uhr
Offenes Konversationscafé
Konversations-Café für ZuwanderInnen unterschiedlicher Nationalitäten
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-cafe
7. Mai 2025
Mi., 15:00 Uhr
Treffpunkt IT
Gemeindezentrum Emmaus-Kirche
| Eintritt: kostenfrei
7. Mai 2025
Mi., 17:00 Uhr
Workshops zum Thema – Öko-fair-soziale Beschaffung
Zwei Workshoptage: Öko-fair-sozialer Einkauf in kirchlichen Einrichtungen!
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos. | Kurs-Nr.: 07-05
7. Mai 2025
Mi., 18:30 Uhr
„Wege durch die Trauer“ – Trauerkurs
Ein Kurs für Trauernde, deren Verlust etwa sechs Monate zurückliegt
Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Frie-trauer
7. Mai 2025
Mi., 18:30 Uhr
Wine and Wisdom – mit Gott an der Bar
Series I: Glaube - Liebe - Hoffnung
Kirchenpavillon
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
7. Mai 2025
Mi., 19:30 Uhr
NETTwerk
Kirche und digitaler Wandel
ONLINE via Zoom
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EKiR
7. Mai 2025
Mi., 20:00 Uhr
Religiöse Kindererziehung
Friedenskirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Frie-Päd
11. Mai 2025
So., 12:00 Uhr
Prävention – Leitungsschulung (Intensiv 6h) Präsenz
Haus der Evangelischen Kirche
| | Eintritt: Kostenbeitrag 100€ pP für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme! | Kurs-Nr.: 11-05
12. Mai 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 1. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
12. Mai 2025
Mo., 14:00 Uhr
Offenes Konversationscafé
Konversations-Café für ZuwanderInnen unterschiedlicher Nationalitäten
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-cafe
14. Mai 2025
Mi., 15:00 Uhr
Kulturnachmittag in Trinitatis
Ruth – Zwischen Schicksal und Hoffnung
Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: TRI-00