Nächste Veranstaltungen

3. Juni 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Evangelische Trinitatiskirche Bonn
4. Juni 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Evangelische Trinitatiskirche Bonn
6. Juni 2023
Di, 19:00 Uhr
Wie sieht digitale Religion aus? – What does Digital Religion Look Like? (vor Ort und Online)
Kirchenpavillon
6. Juni 2023
Di, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Jüdischer Hellenismus ONLINE
ONLINE
12. Juni 2023
Mo, 13:00 Uhr
Fortbildung: Wie sieht digitale Religion aus? – What does Digital Religion Look Like?
Haus der Evangelischen Kirche
15. Juni 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
15. Juni 2023
Do, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ONLINE
ONLINE
19. Juni 2023
Mo, 19:00 Uhr
Schattenseiten der Theologie: Ohne Ende Krise – Theologische Erwägungen ONLINE
ONLINE
19. Juni 2023
Mo, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Von „neuen Christen“ und „neuen Juden“ – Die westliche sefardische Diaspora ONLINE
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal IX
19. Juni 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Vulkane und Erdbeben – Die unruhige Eifel
Matthäi-Kirche
23. Juni 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
9. Juli 2023
So, 14:00 Uhr
Stadtführung: Kurfürsten, Kinkel, Karneval
St. Cäcilia
15. Juli 2023
Sa, 10:00 Uhr
Die „Entzauberung der Welt“: Max Weber über Wissenschaft als Beruf
Markuskirche
21. Juli 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
13. August 2023
So, 14:00 Uhr
Stadtführung: Kurfürsten, Kinkel, Karneval
St. Cäcilia
18. August 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
18. August 2023
Fr, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
26. August 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Noch offen
27. August 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Noch offen
12. September 2023
Di, 19:00 Uhr
Israelbezogener Antisemitismus als Umwegstrategie oder legitime Kritik an der israelischen Politik. Notwendige Differenzierungen in polarisierten Kontroversen
Haus der Evangelischen Kirche

Neuigkeiten

Warum es kein islamisches Mittelalter gab – Das Erbe der Antike und der Orient

Bild: Wikicommons

Weiterlesen

Wie sieht digitale Religion aus? – Understanding the Spirit of the Digital (Vortrag und Workshop)

Foto von note thanun auf Unsplash
Foto: note thanun auf Unsplash

Vortrag (in englischer Sprache):
Dienstag, 6. Juni 2023 19 Uhr, Kirchenpavillon Bonn, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn

Teilnahme ist kostenlos
Onlineteilnahme unter: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_528j1BwqQWaea7B0LX4fLw

Der Vortrag auf englischer Sprache von Prof. Dr. Heidi Campbell greift die Frage nach digitaler Religion auf und erkundet zentrale Aspekte von Religion im digitalen Raum. Was ist wirklich neu und einzigartig an Religion im Digitalen?  Das gibt dann einige spannende Hinweise darauf, inwiefern digitale Religion die generelle Entwicklung religiöser Praxis im digitalen Zeitalter widerspiegelt.

Weiterlesen

Diskutier Ma(h)l – – Ethik-Café zu aktuellen Fragen

Bild: Tumisu auf Pixabay

Ziviler Ungehorsam, Neuregelung der Sterbehilfe, §218. Drei Themen an drei Abenden, die nach einem Input von Prof. Matthias Braun (Uni Bonn) miteinander diskutiert werden. Was sind die ethischen Fragen hinter den Themen? Wie wirken sich diese Themen auf unser alltägliches Leben und das gesellschaftliche Zusammenleben aus? Zum Diskutieren und Nachdenken gehört auch ein gemeinsamer Snack im Anschluss.

Moderation Pfr. Martin Engels.

10. Mai 2023, 19 Uhr:  „Ziviler Ungehorsam“,  Ev. Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a , 53113 Bonn

Eintritt kostenlos, Anmeldung erbeten unter info@evforum-bonn.de

Die beiden nächsten Termine stehen noch nicht genau fest, werden aber in Kürze hier bekannt gegeben.

Weiterlesen

Alle Neuigkeiten