Gemeinsam bereiten wir ein leckeres Menü zu – möglichst mit regionalen Produkten aus fairem Handel. Dabei geht es nicht nur ums Kochen, sondern auch um bewussten Konsum, Nachhaltigkeit und Genuss in guter Gesellschaft.
Im Anschluss essen wir gemeinsam in gemütlicher Runde. Die Kosten für die Zutaten werden fair auf alle Teilnehmenden umgelegt.
👩🍳 Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt – eine Anmeldung hilft uns bei der Planung.
Kontakt & Anmeldung:
Evelin Heinle-Braun und Matthias Braun
📞 01577 6028943 · ✉ heinlebraun@netcologne.de
Wenn Milch auf die Straße gekippt wird, wenn Feldfrüchte untergepflügt oder ganze Ernten verbrannt werden, wenn bäuerliche Familienbetriebe, handwerkliche Bäckereien und Metzgereien aufgeben, weil sie nicht mehr kostendeckend produzieren können, wenn Supermärkte sich mit Sonderangeboten unterbieten, dann stimmt etwas nicht im System. Meist ist es der Preis. Dann können die, die für unser tägliches Essen und Trinken sorgen, selbst nicht mehr davon leben. Wie kann das sein? Wer ist daran schuld? Warum ist uns gerade bei Lebensmitteln – unseren Mitteln zum Leben – das Billigste oft gut genug? Und was würden unsere Lebensmittel wirklich kosten, wenn wir auch die verdeckten Kosten – etwa Umwelt-, Klima- Gesundheits- und soziale Schäden – einberechnen würden? Wir brauchen eine neue, wertschätzende Sicht auf unsere Lebensmittel – und ihre Erzeuger*innen.
Darüber sprechen wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Essen ist politisch!“ und anlässlich der Fairen Woche 2025 mit Thomas Cierpka, Senior Manager bei IFOAM – Organics International.
IFOAM – Organics International ist als Dachverband des ökologischen Landbaus die globale Stimme des Bio-Sektors. Der gemeinnützige Verein, der 1972 gegründet wurde, hat heute mehr als 750 Mitgliedsverbände weltweit und sein Internationales Büro in Bonn. www.ifoam.bio.
am 12. September, 19 – 20:30 Uhr im Kirchenpavillon an der Kreuzkirche | Kaiserplatz 1a, Bonn
🎟️ melden Sie sich mit u.a. Formular an, oder per Mail an: info@evforum-bonn.de
Veranstalter sind Slow Food Bonn und das Evangelische Forum Bonn
Allgemeine Informationen zur „Fairen Woche“ 12. – 16. September 2025