„Essen ist politisch“

Was wir essen, woher es kommt, wie es produziert, verarbeitet und verkauft wird – all das hat gesellschaftliche, ökologische und politische Auswirkungen. Die Veranstaltungsreihe „Essen ist politisch“ greift aktuelle Fragen rund um Ernährung, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auf – informativ, alltagsnah und kontrovers.

Gemeinsam mit wechselnden Referent*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft möchten wir ins Gespräch kommen: über Konsumverhalten, Ernährungstrends, Agrarpolitik, Klima, Gesundheit und mehr.

Die Reihe findet in Kooperation mit Slow Food Deutschland statt.
📍 Ort: Kirchenpavillon Bonn
🎟️ Eintritt frei

Anstehende Veranstaltungen


Stadtführungen 2025

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das lebendige Erbe evangelischer Kultur in Bonn durch unsere „Evangelische Stadtführungen“

Tauchen Sie ein in die Welt der evangelischen Kirchen, lernen Sie ihre architektonischen Besonderheiten und ihre Bedeutung in der Gesellschaft kennen. Jede Führung bietet einen einzigartigen Einblick in die kulturelle und geistige Geschichte dieser historischen Orte. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen auf unseren geführten Touren, die Tradition mit modernen Perspektiven verbinden.

Weitere Termine hier

Anstehende Veranstaltungen


Präventionsschulungen

Achtgeben. Stark machen! Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Warum „Prävention“ – hier weiterlesen >>

Die Evangelische Kirche in Bonn lebt durch die lebendigen Beziehungen der Menschen miteinander und mit Gott.

In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entsteht eine persönliche Nähe und Gemeinschaft, die von Vertrauen geprägt ist. Um sicher aufwachsen und leben zu können benötigen Kinder und Jugendliche Ansprechpartner*innen, denen sie vertrauen können und die ihnen Zuwendung und Geborgenheit schenken. Sie brauchen Menschen, die sie stark machen, sie unterstützen, Schutz und Sicherheit bieten und auf sie Acht geben.

Das Evangelische Forum Bonn bietet Präventionsfortbildungen zum Thema sexualisierter Gewalt für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen an.

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Kirchengemeinde bzw. Organisation, für die Sie ehrenamtlich arbeiten, ab, welche Fortbildung für Sie geeignet ist. Die Kursgebühren werden in der Regel von den entsprechenden Kirchengemeinden bzw. Organisationen übernommen. Hierzu auch noch einmal der Link zum Rahmenschutzkonzept: https://www.evaju.de/achtgeben-schutzkonzept/

Termine – Anmeldung und weitere Informationen

Anstehende Veranstaltungen


Spenden & Unterstützen

Ihre Spende hilft – Danke für Ihre Unterstützung!

Das Evangelische Forum Bonn steht für Bildung, Begegnung und Dialog.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Vorträge, Diskussionsrunden und Veranstaltungen, die offen, kostenfrei und weltanschaulich unabhängig zugänglich bleiben.

Spendenkonto:
Evangelischer Kirchenkreis Bonn
IBAN: DE20 3506 0190 1088 4330 56
KD-Bank Dortmund
Verwendungszweck: „Spende Evangelisches Forum“

🎁 Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
💬 Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern unter info@evforum-bonn.de