Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
Jeden letzten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn
Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen.
Leitung: Almut Schubert, Pädagogin, 0228 667508
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis
„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.
Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“
Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86
geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)
Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis