„Mystik entdecken“ Theologiekreis der Auferstehungskirche

📅 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
📍Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirchengemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich ein Kreis theologisch und spirituell interessierter Menschen, um sich mit der Geschichte christlicher Mystik und der Vielfalt spiritueller Wege vertraut zu machen. Von den Wüstenvätern und -müttern des 4. Jahrhunderts über die Tradition der Klöster bis in die Gegenwart suchen Christinnen und Christen nach einem inneren Zugang zu Gott.

Im Gespräch gehen wir Zeugnissen und Texten der Mystik nach, lassen uns von deren Erfahrungen inspirieren und tauschen uns über die Bedeutung für unser eigenes Glaubensleben aus.

Die Reihe lebt von gemeinsamer Neugier, Erfahrung und Offenheit – neue Interessierte sind herzlich willkommen.

📧 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Knoche-Hager – christian.knoche-hager@ekir.de


„Mystik entdecken“ Theologiekreis der Auferstehungskirche

📅 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
📍Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirchengemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich ein Kreis theologisch und spirituell interessierter Menschen, um sich mit der Geschichte christlicher Mystik und der Vielfalt spiritueller Wege vertraut zu machen. Von den Wüstenvätern und -müttern des 4. Jahrhunderts über die Tradition der Klöster bis in die Gegenwart suchen Christinnen und Christen nach einem inneren Zugang zu Gott.

Im Gespräch gehen wir Zeugnissen und Texten der Mystik nach, lassen uns von deren Erfahrungen inspirieren und tauschen uns über die Bedeutung für unser eigenes Glaubensleben aus.

Die Reihe lebt von gemeinsamer Neugier, Erfahrung und Offenheit – neue Interessierte sind herzlich willkommen.

📧 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Knoche-Hager – christian.knoche-hager@ekir.de


„Mystik entdecken“ Theologiekreis der Auferstehungskirche

📅 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
📍Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirchengemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich ein Kreis theologisch und spirituell interessierter Menschen, um sich mit der Geschichte christlicher Mystik und der Vielfalt spiritueller Wege vertraut zu machen. Von den Wüstenvätern und -müttern des 4. Jahrhunderts über die Tradition der Klöster bis in die Gegenwart suchen Christinnen und Christen nach einem inneren Zugang zu Gott.

Im Gespräch gehen wir Zeugnissen und Texten der Mystik nach, lassen uns von deren Erfahrungen inspirieren und tauschen uns über die Bedeutung für unser eigenes Glaubensleben aus.

Die Reihe lebt von gemeinsamer Neugier, Erfahrung und Offenheit – neue Interessierte sind herzlich willkommen.

📧 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Knoche-Hager – christian.knoche-hager@ekir.de


„Mystik entdecken“ Theologiekreis der Auferstehungskirche

📅 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
📍Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirchengemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich ein Kreis theologisch und spirituell interessierter Menschen, um sich mit der Geschichte christlicher Mystik und der Vielfalt spiritueller Wege vertraut zu machen. Von den Wüstenvätern und -müttern des 4. Jahrhunderts über die Tradition der Klöster bis in die Gegenwart suchen Christinnen und Christen nach einem inneren Zugang zu Gott.

Im Gespräch gehen wir Zeugnissen und Texten der Mystik nach, lassen uns von deren Erfahrungen inspirieren und tauschen uns über die Bedeutung für unser eigenes Glaubensleben aus.

Die Reihe lebt von gemeinsamer Neugier, Erfahrung und Offenheit – neue Interessierte sind herzlich willkommen.

📧 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Knoche-Hager – christian.knoche-hager@ekir.de


„Mystik entdecken“ Theologiekreis der Auferstehungskirche

📅 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
📍Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirchengemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich ein Kreis theologisch und spirituell interessierter Menschen, um sich mit der Geschichte christlicher Mystik und der Vielfalt spiritueller Wege vertraut zu machen. Von den Wüstenvätern und -müttern des 4. Jahrhunderts über die Tradition der Klöster bis in die Gegenwart suchen Christinnen und Christen nach einem inneren Zugang zu Gott.

Im Gespräch gehen wir Zeugnissen und Texten der Mystik nach, lassen uns von deren Erfahrungen inspirieren und tauschen uns über die Bedeutung für unser eigenes Glaubensleben aus.

Die Reihe lebt von gemeinsamer Neugier, Erfahrung und Offenheit – neue Interessierte sind herzlich willkommen.

📧 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Knoche-Hager – christian.knoche-hager@ekir.de


„Mystik entdecken“ Theologiekreis der Auferstehungskirche

📅 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
📍Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirchengemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich ein Kreis theologisch und spirituell interessierter Menschen, um sich mit der Geschichte christlicher Mystik und der Vielfalt spiritueller Wege vertraut zu machen. Von den Wüstenvätern und -müttern des 4. Jahrhunderts über die Tradition der Klöster bis in die Gegenwart suchen Christinnen und Christen nach einem inneren Zugang zu Gott.

Im Gespräch gehen wir Zeugnissen und Texten der Mystik nach, lassen uns von deren Erfahrungen inspirieren und tauschen uns über die Bedeutung für unser eigenes Glaubensleben aus.

Die Reihe lebt von gemeinsamer Neugier, Erfahrung und Offenheit – neue Interessierte sind herzlich willkommen.

📧 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Knoche-Hager – christian.knoche-hager@ekir.de