60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen

Am 04. Mai 2025 um 20 Uhr in der Werkstattbühne

Kriege auf der ganzen Welt machen Versöhnung zum relevantesten Thema unserer Zeit. Aber keiner weiß, was Versöhnung eigentlich ist. Meint Versöhnung ein rein theologisches Konzept? Oder die Anerkennung
unterschiedlicher Perspektiven? Wie geht Versöhnung eigentlich theoretisch und was sind Erfahrungen aus der Praxis? Oder alles nur Theater?

Das Theater Bonn und das Bonner Zentrum für Versöhnungsforschung der Universität Bonn holen die Versöhnung auf die Bühne und bringen in der Gesprächsreihe VERSÖHNUNG – EINE UTOPIE? Kunst und Wissenschaft zusammen und diskutieren das utopische Potenzial von Versöhnung. Dozenten, Dozentinnen und Assoziierte des Zentrums geben einen Einblick in ihre Forschungsfelder. Schauspielerinnen und Schauspieler
des Ensembles begleiten.

Vortrag und Diskussion mit Natan Sznaider und Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner (Universität Bonn)

Offizieller Flyer zur Veranstaltung – Ticketbuchung