Lade Veranstaltungen

Am 26. Mai 2025 um 19 Uhr im Kirchenpavillon – Kaiserplatz 1a | Bonn

Der Krieg in der Ukraine, der Nahostkonflikt, aber auch andere Konflikte im In- und Ausland stellen uns vor Herausforderungen. Wie kann Frieden aktuell gedacht werden?  Wie kann eine gewaltfreie Konfliktaustragung angesichts unseres Bedürfnisses nach Sicherheit möglich sein?

Mit ihrem aktuellen Buch „Friedenslogik verstehen“ macht die Friedensforscherin Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach* das Angebot, Frieden als veränderungsorientiertes Handlungsprojekt zu verstehen.

*Prof. Dr. Hanne-Margret Birkenbach ist Trägerin des Göttinger Friedenspreises 2023. Sie arbeitete am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg, an der Universität Kiel, Bremen und bis 2012 als Professorin für Europastudien und Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Gießen. Sie hat in Politikwissenschaft an der FU Berlin promoviert, in Soziologie mit den Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung habilitiert und ist ausgebildete Mediatorin.

Foto und Bildrechte Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach

Um Anmeldung wird gebeten – bitte nutzen Sie das u.a. Formular


Details

Datum:

26. Mai 2025

Uhrzeit:

19:00 - 21:00

Kategorie:

Aktuelles

Demokratie-Krieg

Kirchenpavillon

Kunst / Musik / Literatur

Lesung - Vortrag

Politik / Geschichte / Soziologie

Theologie / Philosophie

Zentralprogramm

Schlagwort:

Demokratie, Frieden, Kirchenpavillon, Krieg, Lesung, Literatur, Vortrag

Veranstaltungsort

Kirchenpavillon

Kaiserplatz 1a

53113 Bonn

Google Karte anzeigen

Telefon:

0228 639070

Webseite:

http://www.kirchenpavillon.de/index.php

Veranstalter

Evangelisches Forum Bonn

Telefon:

0228/6880-320

E-Mail:

info@evforum-bonn.de

Webseite:

https://www.evforum-bonn.de


Anmeldeinformationen

Gebühr:

kostenfrei

Kurs-Nr.:

Forum_26-05

Anmeldeschluss:

25. Mai 2025

Anmeldeformular




    Abweichende Rechnungsadresse:

    Falls die Rechnungsadresse von der oben angegebenen Adresse abweicht, aktivieren Sie bitte die Option und tragen Sie die Daten ein: