
Podium zur OB-Wahl am 3. September
„Wem gehört die Stadt?“ – Podium am Bonner Münster anlässlich der Kommunalwahl 2025
3. September 2025, 19:30 - 22:00
Das Bonner Münster bietet der Lokalpolitik eine Bühne. Eine Kooperation von Kath. Stadtdekanat, Evang. Kirchenkreis, Evang. Forum und dem Kath. Bildungsforum.
„Sie fragen sich, was Politik in der Bonner Münsterbasilika zu suchen hat. Eine nicht unberechtigte Frage. Katholische und Evangelische Kirche sind wichtige Player in der Bonner Stadtgesellschaft. Ihre Stimme wird gehört und somit ist es eine natürliche Sache mit den OB-Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen“, erklärt Stadtdechant und Innenstadtpfarrer Msgr. Dr. Markus Hofmann.
Keine Parteifloskeln sondern ein Gespräch über Themen, in denen christliche Werte sichtbar werden: Barmherzigkeit, Verantwortung füreinander und Sorge für das Gemeinwohl. In Bonn leben gut 340.000 Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Hoffnungen. Nach Sicherheit, Arbeit, Wohnraum, Teilhabe und einem guten Leben. Diese Vielfalt prägt unsere Stadt.
Unter dem Leitgedanken „Wem gehört die Stadt?“ stellen wir Fragen – auch im Namen derer, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden.
Wir möchten die OB-Kandidat*innen besser kennenlernen: Wofür stehen Sie? Was ist Ihnen wichtig? Was ist Ihnen heilig?
Mittwoch, 3. September 2025, 19.30 Uhr – Podium im Bonner Münster
Moderation: Karin Dierkes | Kath. Bildungsforum Bonn
Pfarrer Joachim Gerhard | Evang. Lutherkirche
Sie erwarten folgende OB-Kandidat*innen:
Guido Déus | CDU
Katja Dörner | Bündnis 90/Die Grünen
Michael Faber | Die Linke
Petra Nöhring | FDP
Jochen Reeh-Schall | SPD
Johannes Schott | Bürgerbund Bonn
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zum Come-Together in den Kreuzgang.
Der Einlass erfolgt über den Kreuzgang/Gerhard-von-Are-Straße

Flyer zur Veranstaltung
