Zur Freiheit befreit – Podiumsgespräch über Befreiungserfahrungen
u.a. mit Inca Steins und Hadi Darvish
5. Februar 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Gottesdienste am 26.1., 2.2. und 9.2.2025 um 11 Uhr in der Friedenskirche jeweils mit Predigtnachgespräch
Vorträge am 29.1. und 5.2.2025 jeweils um 19.30 Uhr im großen Saal an der Friedenskirche
- Abend: Befreiungstheologien – Eine Einführung, Matthew Robinson
- Abend: Podium mit Vertreter*innen von Bewegungen, die heute in befreiungstheologischen Kontexten unterwegs sind
Befreiungstheologien haben Menschen, die Unterdrückung und Verachtung erlebt haben oder sich in lebensfeindlichen Lebensverhältnissen befunden haben, immer wieder Hoffnung, Selbstwert und Mut gegeben, für ein lebenswertes Leben zu kämpfen.
Wir möchten in der Predigtreihe 2025 die Frage stellen, wo Gott uns heute in die Freiheit führen könnte, so wie er vor vielen 1000 Jahren sein Volk aus der Sklaverei in Ägypten in die Freiheit geführt hat.
Woraus müssten wir als Gemeinschaft befreit werden und was würden wir gewinnen? Könnte es um Freiheit vom Haben wollen und unnötigem Überfluss gehen, der uns belastet? Brauchen wir Befreiung von unserem ökologischen Verhalten, um zu einem Leben in größerem Einklang mit der Schöpfung zu finden? Brauchen wir Befreiung vom Stress hin zu mehr Ruhe und Entspannung oder vom ständigen Klagen und Jammern hin zu mehr Dankbarkeit und Demut, die den Segen Gottes spüren kann; oder von immer mehr Militarismus hin zum Frieden, zum göttlichen Shalom?
Dr. Anne-Kathrin Quaas, Stefanie Graner, Merle Niederwemmer