Lade Veranstaltungen

Im Westen Deutschlands sollen 2026 wieder US – Mittelstreckenwaffen  stationiert werden, die auch atomar bestückt werden können mit einer Reichweite bis nach Russland. Anders als bei dem „Nato – Doppelbeschluss“  zur Stationierung von Mittelstreckenraketen in den 80- er Jahren ist damit kein Verhandlungsangebot an Russland verbunden. Eine Diskussion im Bundestag zum Thema hat (bisher) nicht stattgefunden.

Wolfgang Richter, ausgewiesener Militärexperte, wird in seinem Vortrag die mit der Stationierung verbundenen Risiken erläutern. Deutschland ist das einzige europäische Land, in dem neue Mittelstreckenraketen aufgestellt werden sollen, was sind die Hintergründe? Welche Folgen hat die Entscheidung für mögliche Rüstungskontrollgespräche?

Wolfgang Richter ist Oberst a. D., war Leitender Militärberater in den deutschen UN- und OSZE-Vertretungen und arbeitet jetzt als Associate Fellow beim Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik

📍 Ev. Forum Bonn im Haus der Ev. Kirche, Adenauerallee 37
📅 28. August 2025, 19:00 – ca. 20:30 Uhr
🎟 Eintritt frei – Anmeldung erbeten, nutzen Sie unser Formular unten, oder per Mail an: info@evforum-bonn.de

Offizieller Flyer zur Veranstaltung

 


Details

Datum:

28. August 2025

Uhrzeit:

19:00 - 20:30

Kategorie:

Aktuelles

Demokratie-Krieg

Existenzielle Fragestellungen

Haus der Ev. Kirche Bonn

Lesung - Vortrag

Philosophisch-psychologische Kaffeehausgespräche

Politik - Geschichte - Soziologie

Theologie / Philosophie

Zentralprogramm

Schlagwort:

Demokratie, Haus der Ev. Kirche, Krieg - Frieden, Vortrag

Veranstaltungsort

Haus der Evangelischen Kirche

Adenauerallee 37

53113 Bonn

Google Karte anzeigen

Veranstalter

Evangelisches Forum Bonn

Telefon:

0228/6880-320

E-Mail:

info@evforum-bonn.de

Webseite:

https://www.evforum-bonn.de


Anmeldeinformationen

Gebühr:

kostenfrei

Kurs-Nr.:

Forum 28-08-25

Anmeldeschluss:

27. August 2025

Anmeldeformular





    Ggf. Abweichende Rechnungsadresse:

    Falls die Rechnungsadresse von der oben angegebenen Adresse abweicht, tragen Sie bitte hier die Daten ein:

    Für Präventionsschulungen* zwingend ausfüllen:

    *Achtung - Präventionsschulungen: nach erfolgreich durchgeführter Schulung mit Anwesenheitsbestätigung durch unsere Referenten, erhalten Sie die Teilnahmebescheinigung und Rechnung als PDF-Dokument automatisiert per Mail. Die Adressangabe des Trägers ist zwingend erforderlich, sonst wird die Rechnung mit der oben angegebenen Privatanschrift ausgestellt und kann u.U. nicht eingereicht werden.


    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
    Mein Bereich Icon
    Mein Bereich
    Login | Logout