
Zeit für Bildung – Altarbilder aus Kloster Heisterbach
Verlorene Schätze wiedergefunden
4. April 2025, 19:30 - 21:00
Verlorene Schätze wiedergefunden
04.04.2025 – Evangelische Markuskirche in Hemmerich
Rheinromantik pur, das ist die Ruine Heisterbach im Siebengebirge heute.
Unter den großen rheinischen Zisterzienserklöstern konnte einzig die Abtei Heisterbach ihre spätromanische Kirche aus der Stauferzeit bis zur Säkularisation 1803 fast unversehrt erhalten. Aber dann? Was ist mit den wunderbaren Altarbildern im Stil von Stefan Lochner passiert?
Heidrun Wirth ist der spannenden Frage nach den verschollenen Heisterbacher Altarbildern in München und Bamberg nachgegangen. Sie war in der Alten Pinakothek, der Bamberger Gemäldegalerie und im Kölner Wallraf Museum. Die prunkvollen Gemälde werden Stefan Lochner, dem bedeutendsten Maler der ausgehenden Gotik, oder seiner Werkstatt zugeschrieben.
Referent: Dr. Heidrun Wirth, Kunstjournalistin
Anmeldung: Bitte unter evelyn.geupel@t-online.de
Bei unseren Veranstaltungen gibt es keine Zugangsbeschränkungen. – Die Kirche ist barrierefrei erreichbar – Der Eintritt ist frei!
