Veranstaltungsserie Seniorenkreis Bornheim

Seniorenkreis Bornheim

Versöhnungskirche/ Alte Kirche Bornheim Königstraße 21, Bornheim, NRW, Germany

Montags von 14 - 16:30 Uhr in der Versöhnungskirche Bornheim Seit über 40 Jahren treffen sich Seniorinnen und Senioren wöchentlich zum Seniorenkreis. Es gibt Spielenachmittage,  Lesungen, Filmvorträge, Ausflüge und vieles mehr. Sie sind herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen. Themen-/ Quartalsübersicht Ein Fahrdienst für Bornheim und Alfter kann abgesprochen werden mit Ursula Schmidt, Tel.: 02222-38 16. Bei Fragen und für Weiterlesen

Zeit für Bildung – Altarbilder aus Kloster Heisterbach

Evangelische Markuskirche Hemmerich Rösberger Strasse 35, Bornheim - Hemmerich, NRW, Deutschland

Verlorene Schätze wiedergefunden 04.04.2025 - Evangelische Markuskirche in Hemmerich Rheinromantik pur, das ist die Ruine Heisterbach im Siebengebirge heute. Unter den großen rheinischen Zisterzienserklöstern konnte einzig die Abtei Heisterbach ihre spätromanische Kirche aus der Stauferzeit bis zur Säkularisation 1803 fast unversehrt erhalten. Aber dann? Was ist mit den wunderbaren Altarbildern im Stil von Stefan Lochner Weiterlesen

Zeit für Bildung – Der Geist der Tiere

Evangelische Markuskirche Hemmerich Rösberger Strasse 35, Bornheim - Hemmerich, NRW, Deutschland

Menschen und Tiere – was unterscheidet sie? 23.05.2025 - Evangelische Markuskirche in Hemmerich Zumindest höher entwickelte Tiere haben allem Anschein nach Bewusstsein – so jedenfalls behauptet es die New Yorker Erklärung zum Tier-Bewusstsein vom April 2024. Wenn das zutrifft, stellt sich natürlich die Frage: Wodurch unterscheiden wir Menschen uns dann noch von den Tieren? Hat Weiterlesen

Zeit für Bildung – Das Grab des Apostels Petrus in Rom

Evangelische Markuskirche Hemmerich Rösberger Strasse 35, Bornheim - Hemmerich, NRW, Deutschland

Fragezeichen und Ausrufezeichen 13.06.2025 - Evangelische Markuskirche in Hemmerich Rom ist die Hauptstadt des Christentums - so jedenfalls hieß es lange und heißt es bis heute in vielen katholischen Kreisen. Am Neubau des Petersdoms ist die Einheit der Christenheit vor mehr als 500 Jahren zerbrochen, denn der Ablasshandel sollte den Neubau finanzieren. Da kann man Weiterlesen