Gesprächskreis Lyrik II 2025

Die WOHNUNG Stresemannstr. 28, Bonn

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten. Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen. Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13

Musik & Wort um 6 – Musikalische Abendandacht

Aegidienkapelle Bonn-Buschdorf Buschdorfer Str. 28, Bonn, NRW, Germany

18.05.2025 ab 18 Uhr - Aegidienkapelle Bonn-Buschdorf Jeden 3. Sonntag im Monat - Gottesdienst der Reihe „Musik & Wort um Sechs“ in der kleinen Aegidienkapelle Bonn-Buschdorf - Andacht mit Schwerpunkt "klassische Musik" Gemeindebüro Tel: 02222 951120 - E-Mail: gemeindebuero.hersel@ekir.de

Gesprächskreis Lyrik I 2025

Die WOHNUNG Stresemannstr. 28, Bonn

An jedem 3. Montag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten. Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen. Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13

Literaturkreis 2025 – Jenny Erpenbeck „Kairos“

Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche Gutenbergstraße 10, Bonn, NRW, Germany

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem Literaturkreis ein! In der Regel treffen wir uns jeden 3. Mittwoch im Monat von 19.00 bis 20.30 Uhr  in der Bücherei der Matthäikirche, um gemeinsam spannende, bewegende und inspirierende Bücher zu entdecken und zu besprechen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Titeln und Autor*innen, Weiterlesen

Literarisches Café – LitArt: Lesungen und Gespräche

Migrapolis- Haus der Vielfalt Brüdergasse 16–18, Bonn, Deutschland

an ausgewählten Terminen - 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr im Migrapolis Haus der Vielfalt Bonn Im Laufe vieler Generationen entwickelte sich am Rhein ein spezieller Menschenschlag: neugierig, aufgeschlossen, zugewandt. Dabei spielen die menschlichen Begegnungen für unseren kulturellen Hintergrund, unsere Vergangenheit und Gegenwart eine wichtige Rolle für ein gelungenes Zusammenleben. LitArt Rheinschiene baut literarische Brücken und Weiterlesen

Friedenslogisches Denken und Handeln in Zeiten politischer Polarisierung

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

Am 26. Mai 2025 um 19 Uhr im Kirchenpavillon - Kaiserstraße 1a Der Krieg in der Ukraine, der Nahostkonflikt, aber auch andere Konflikte im In- und Ausland stellen uns vor Herausforderungen. Wie kann Frieden aktuell gedacht werden?  Wie kann eine gewaltfreie Konfliktaustragung angesichts unseres Bedürfnisses nach Sicherheit möglich sein? Mit ihrem aktuellen Buch „Friedenslogik verstehen“ macht Weiterlesen

Gesprächskreis Lyrik II 2025

Die WOHNUNG Stresemannstr. 28, Bonn

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten. Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen. Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13

Musik & Wort um 6 – Musikalische Abendandacht

Aegidienkapelle Bonn-Buschdorf Buschdorfer Str. 28, Bonn, NRW, Germany

15.06.2025 ab 18 Uhr - Aegidienkapelle Bonn-Buschdorf Jeden 3. Sonntag im Monat - Gottesdienst der Reihe „Musik & Wort um Sechs“ in der kleinen Aegidienkapelle Bonn-Buschdorf - Andacht mit Schwerpunkt "klassische Musik" Gemeindebüro Tel: 02222 951120 - E-Mail: gemeindebuero.hersel@ekir.de

Gesprächskreis Lyrik I 2025

Die WOHNUNG Stresemannstr. 28, Bonn

An jedem 3. Montag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten. Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen. Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13

Literaturkreis 2025 – Martin Hefter „Hey guten Morgen, wie geht es dir? …

Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche Gutenbergstraße 10, Bonn, NRW, Germany

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem Literaturkreis ein! In der Regel treffen wir uns jeden 3. Mittwoch im Monat von 19.00 bis 20.30 Uhr  in der Bücherei der Matthäikirche, um gemeinsam spannende, bewegende und inspirierende Bücher zu entdecken und zu besprechen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Titeln und Autor*innen, Weiterlesen