Schlosskirchenvorträge

Auch der christlich-jüdische Dialog lebt nicht nur vom guten Willen der Gesprächspartner, sondern ebenso von deren Wissen. Im Mittelpunkt der Reihe Toldoth & Tarbut (Geschichte und Kultur) stehen darum Personen, Ereignisse, Zeiträume und Orte, in denen sich bestimmte Entwicklungen der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur von der Spätantike bis zur Moderne geradezu kristallisieren. Die Reihe wendet sich nicht an Experten der Judaistik und Religionsgeschichte, sondern möchte einem breiteren Publikum, die reiche Geschichte und die unterschiedlichen Strömungen des Judentums jenseits aller Folklore erschließen.

In Zusammenarbeit mit:
Katholisches Bildungswerk Bonn
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Studium universale der Universität Bonn
Seminar für Liturgiewissenschaft der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn
Seminar für Religionspädagogik der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn


Aktuelle Veranstaltungen

21. Mai 2025
Mi., 19:00 Uhr
Literaturkreis 2025 – Jenny Erpenbeck „Kairos“
Gemeinsam lesen und diskutieren
Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche
| Eintritt: kostenfrei
18. Juni 2025
Mi., 19:00 Uhr
Literaturkreis 2025 – Martin Hefter „Hey guten Morgen, wie geht es dir? …
Gemeinsam lesen und diskutieren
Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche
| Eintritt: kostenfrei



Archiv

19. März 2025
Mi., 19:00 Uhr
Literaturkreis 2025 – Constantin Schreiber „Die Kandidatin“
Gemeinsam lesen und diskutieren
Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche
| Eintritt: kostenfrei
19. Februar 2025
Mi., 19:00 Uhr
Literaturkreis 2025 – Susanne Abel „Stay away from Gretchen“
Gemeinsam lesen und diskutieren
Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche
| Eintritt: kostenfrei
15. Januar 2025
Mi., 19:00 Uhr
Literaturkreis 2025 – Han Kang „Griechischstunden“
Gemeinsam lesen und diskutieren
Ev. Öffentliche Bücherei an der Matthäikirche
| Eintritt: kostenfrei