Unsere Partner

Um ein qualitativ hochwertiges und breit gefächertes Bildungsangebot anbieten zu können, sind wir stets in engem Kontakt mit unseren kompetenten und leistungsstarken Kooperationspartnern.

Unsere wichtigsten Partner sind:

Pixabay Free_geralt







www.gcjz-bonn.de

Gesellschaft CJZ Bonn e.V.



Die Bundesstadt Bonn www.bonn.de










Aktuelle Veranstaltungen

17. Juli 2025
Do., 18:30 Uhr
Wine and Wisdom – mit Gott an der Bar
Series I: Glaube - Liebe - Hoffnung
Kirchenpavillon
| | Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
21. Juli 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
25. Juli 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe
28. Juli 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
4. August 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
11. August 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
17. August 2025
So., 17:00 Uhr
GCJZ-Jahresempfang 2025
Füreinander streiten – gemeinsam gegen Antisemitismus
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: GCJZ-VA
17. August 2025
So., 17:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Cafè – Einblicke in jüdisches Leben heute
Xenia Burshtyn berichtet über jüdisches Leben in Bonn
Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: GCJZ-VA
18. August 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
25. August 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
29. August 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe
1. September 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
8. September 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
9. September 2025
Di., 19:00 Uhr
Das Credo und seine Orte in und um Nizäa
Wie ist Gott? 1700 Jahre Christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa
Katholisches Bildungswerk
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
11. September 2025
Do., 19:30 Uhr
Israel und Palästina: Dialog im Krieg?
Bonner Friedenstage 2025
Kirchenpavillon
| | Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum 11-09-25
12. September 2025
Fr., 19:00 Uhr
Faire Woche – „Darf’s ein bisschen fair sein?“
Was unsere Lebensmittel wirklich wert sind
Kirchenpavillon
| | Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
12. September 2025
Fr., 19:00 Uhr
Rise’n’Shine – Voices of Climate Justice
Afrobeats – Reggae – Gospel | Konzert & global education
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Extern-VA
15. September 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
16. September 2025
Di., 19:00 Uhr
Gaza: Zivilbevölkerung zwischen Unterdrückung, Besatzung und Krieg – Gibt es einen Weg zu Frieden und Sicherheit für die Menschen im Land?
Bonner Friedenstage 2025
Haus der Bildung
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
17. September 2025
Mi., 19:00 Uhr
Bonner Friedenstage 2025 – Frauen in Afghanistan
Ein Gespräch zur aktuellen Situation mit Shikiba Babori
Kirchenpavillon
| | Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
19. September 2025
Fr., 16:00 Uhr
Interkulturelle Woche in Bonn – Eröffnungsfeier
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-VA
20. September 2025
Sa., 09:30 Uhr
„Barcamp Kirche online West“ 2025
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
21. September 2025
So., 14:00 Uhr
Pilgerweg – Zusammenhalt in bedrohlichen Zeiten
Interkulturelle Woche in Bonn
Offener Treffpunkt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Extern-VA
22. September 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
24. September 2025
Mi., 18:30 Uhr
Interkulturelle Woche in Bonn – Abschiebepraxis in NRW
Menschenrechte schützen und staatliches Handeln transparent machen
Kirchenpavillon
| | Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-VA
24. September 2025
Mi., 19:00 Uhr
Kann man den christlichen Glauben in Formeln zwängen?
Wie ist Gott? 1700 Jahre Christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
26. September 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe
29. September 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
6. Oktober 2025
Mo., 00:00 Uhr
Seelsorge in Extremsituationen I 2025
"Die individuellen Katastrophen"
CJD Bonn Castell
| Eintritt: Regulär 670,-- € | ermäßigt 390,-- € *für Mitglieder der Trägerkirchen des gemeinsamen Pastoralkollegs (EKiR, EKvW, Lippische LK, Ev.-reform. Kirche) | Kurs-Nr.: Kurs-Extern
6. Oktober 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
6. Oktober 2025
Mo., 19:00 Uhr
Beten – glauben – leben
Wie ist Gott? 1700 Jahre Christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa
Katholische Familienbildungsstätte Bonn
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
9. Oktober 2025
Do., 15:00 Uhr
Evangelisches Seniorennetzwerk-RWL
Das gelebte Leben würdigen * Eine Tagung für Engagierte in der Seniorenarbeit
Haus der Evangelischen Kirche
| | Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-09-10-25
13. Oktober 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
20. Oktober 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
27. Oktober 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
31. Oktober 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe
2. November 2025
So., 11:00 Uhr
Kunst-Workshop: Schenk mir Deine Farbe
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-kunst
2. November 2025
So., 11:00 Uhr
Kunst-Workshop: Schenk mir Deine Farbe
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Migrapolis- Haus der Vielfalt
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-kunst
3. November 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
10. November 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
17. November 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
24. November 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
25. November 2025
Di., 19:00 Uhr
»Verstehst du, was das Glaubensbekenntnis sagt?«
Wie ist Gott? 1700 Jahre Christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa
Kirchenpavillon
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: Forum-Koop
28. November 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe
1. Dezember 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
8. Dezember 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
8. Dezember 2025
Mo., 19:00 Uhr
Wie soll es in Israel und Palästina weitergehen? (Online & Präsenz!)
Ordnen, entwirren, verstehen: Geschichte und Hintergründe des Konflikts um Israel/Palästina
Haus der Ev. Kirche Düsseldorf
| Eintritt: Teilnahmebeitrag: 7 € (Abendkasse) | Kurs-Nr.: Forum-Koop
9. Dezember 2025
Di., 19:00 Uhr
Bonn liest ein Buch: Abschlusslesung
DIE WUT, DIE BLEIBT von Mareike Fallwickl
Haus der Bildung
| Eintritt: Tickets ab 16 EUR pP - Ermässigungen lt. Ticketverkauf | Kurs-Nr.: Extern-VA
15. Dezember 2025
Mo., 11:00 Uhr
Yoga für ALLE – 2. HJ 2025
Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt"
Saal-Lukaszentrum
| Eintritt: kostenfrei | Kurs-Nr.: EMFA-yoga
19. Dezember 2025
Fr., 15:00 Uhr
Internationales Frauencafé
Multikultureller Dialog und Austausch unter Frauen
Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes
| Kurs-Nr.: EMFA-cafe