Wie sieht digitale Religion aus? – Understanding the Spirit of the Digital (Vortrag und Workshop)

Foto von note thanun auf Unsplash
Foto: note thanun auf Unsplash

Vortrag (in englischer Sprache):
Dienstag, 6. Juni 2023 19 Uhr, Kirchenpavillon Bonn, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn

Teilnahme ist kostenlos
Onlineteilnahme unter: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_528j1BwqQWaea7B0LX4fLw

Der Vortrag auf englischer Sprache von Prof. Dr. Heidi Campbell greift die Frage nach digitaler Religion auf und erkundet zentrale Aspekte von Religion im digitalen Raum. Was ist wirklich neu und einzigartig an Religion im Digitalen?  Das gibt dann einige spannende Hinweise darauf, inwiefern digitale Religion die generelle Entwicklung religiöser Praxis im digitalen Zeitalter widerspiegelt. Weiterlesen


Diskutier Ma(h)l – – Ethik-Café zu aktuellen Fragen

Bild: Tumisu auf Pixabay

Ziviler Ungehorsam, Neuregelung der Sterbehilfe, §218. Drei Themen an drei Abenden, die nach einem Input von Prof. Matthias Braun (Uni Bonn) miteinander diskutiert werden. Was sind die ethischen Fragen hinter den Themen? Wie wirken sich diese Themen auf unser alltägliches Leben und das gesellschaftliche Zusammenleben aus? Zum Diskutieren und Nachdenken gehört auch ein gemeinsamer Snack im Anschluss.

Moderation Pfr. Martin Engels.

10. Mai 2023, 19 Uhr:  „Ziviler Ungehorsam“,  Ev. Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a , 53113 Bonn

Eintritt kostenlos, Anmeldung erbeten unter info@evforum-bonn.de

Die beiden nächsten Termine stehen noch nicht genau fest, werden aber in Kürze hier bekannt gegeben.


Für die Erde ins All – Weltraumtechnologien zum Schutz von Klima und Umwelt

Foto: NASA

„Blue Dot“ – der blaue Punkt, so hieß die Weltraummission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst 2014. Auch die ersten Bilder der Apollo-Mission 8 im Jahr 1968 zeigt die Erde als blaue Kugel im Weltall – wunderschön, aber auch klein und zerbrechlich.

Die NaturFreunde Bonn, das Evangelischen Forum Bonn und dem Naturschutzprojekt „LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen“ laden ein zum Vortrag von Frau Dr. Franziska Zeitler (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) am

21. April 2023, 18:30 Uhr 

Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, Bonn

Weiterlesen


Videonale: Heimweh nach einem Ort an dem ich nie zuvor war

Bild: Julian Quentin

Unser Beitrag zur Videonale.19: Verborgen unter der Kreuzkirche befindet sich mitten in Bonn ein Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Der schutzgebende Raum ist Ort des Screenings von V.19-Künstler Julian Quentins experimentellem Film ›TERRITORY‹ (OV Englisch, ohne UT).

Samstag, 15. April 2023, 19.00 Uhr, Kreuzkirche Bonn

Kostenlose Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/heimweh-nach-einem-ort-an-dem-ich-nie-zuvor-war-tickets-562303644337

Weiterlesen


Montagsvortrag

Bild: national-cancer-institute/unsplash

In der Reihe Montagsvorträge begrüßen wir Ulrich Hamacher, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Bonn, zu einem Vortrag und Gespräch über

Menschen, Krisen, Kirche: Aktuelle Aufgaben der Diakonie

Montag 17. April 2023, 19. 30 Uhr

Matthäi-Kirche, Gutenbergstraße 10, 53123 Bonn

Weiterlesen