Thema & Torte | Entwicklung der Moschee

Am 09. April 2025 um 15 Uhr in der Johanniskirche Bonn-Duisdorf

Seit der Antike haben Religionen mit ihren Glaubensvorstellungen besonders in der Architekur Ausdruck gefunden. Die großen Religionen Asiens in der Form von Tempeln, Schreinen und Pagoden. Im Judentum die Synagogen. Das Christentum in mannigfaltigsten Kirchenbauten. Sowie die jüngste der Weltreligionen der Islam in Form der Moschee. In Deutschland gibt es um die 2.800 Moscheen, wobei aber nur ca. 350 architektonisch sichtbar sind. Der Vortrag wird sich mit den ersten Anfängen der Moschee und ihrer Weiterentwicklung im islamischen Raum beschäftigen. Hierzu ist begleitend auch die historische Entwicklung des Islam gelegentlich miteinzubeziehen.

Referent: Werner Behma, Bonn | Ansprechpartner*in: Erika Ingendahl und Brigitte Podzus Tel. 0228 – 613376


Thema & Torte | 1945-2025

Am 14. Mai 2025 um 15 Uhr in der Johanniskirche Bonn-Duisdorf

Was ist passiert in den letzten 80 Jahren? Sind wir ein friedlicheres Volk geworden?

Was sollten die Nachgeborenen aus der Geschichte gelernt haben? Wie wird das Gedächtnis wachgehalten an die dunkelste Zeit der deutschen Vergangenheit? Als Kinder und Kindeskinder derer, die den Faschismus bewusst erlebt haben, schauen wir zurück und nach vorn und tragen viel Weisheit des Alters zusammen. Was an diesem Nachmittag gesprochen wird, soll weitergereicht werden. Wir verabreden, wie das geschehen kann.

Moderatorin: Dagmar Gruß | Erika Ingendahl und Brigitte Podzus Tel. 0228 – 613376