Interreligiöse Gottesdienst mit Einladung zum Dialog

Am Sonntag, 04. Mai 2025 um 18 Uhr in der Pauluskirche

„Wozu nach Mekka zu pilgern, wenn man Gott überall bei sich hat?“ …fragte der Mystiker Scheich Bahai.

Der interreligiöse Gottesdienst lädt durch verschiedene Zugänge zur Begegnung mit Gott ein. Der Gottesdienst wird mit Dr. Hussein Pur Khassalian vom MuChri-Dialogkreis gestaltet.

 „Die Veranstaltung versteht sich als Beitrag zur interreligiösen Bildung und lädt zum Dialog über spirituelle Wege und kulturelle Vielfalt ein.“

AK Muslime & Christen im Bonner Norden – Gemeindeleben & Gottesdienste – St. Petrus Bonn


Ein Zeichen für das interreligiöse Miteinander angesichts von Terror und Krieg

Der Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 hatte Tausende von Toten und die Entführung von Geiseln, sodann einen israelischen Militäreinsatz mit noch mehr Tausenden von Toten und zerstörten Häusern zur Folge, sowie weltweit einer Spaltung der Gesellschaften in pro-palästinensische und pro-israelische Parteinahmen, durch die antisemitische und islamfeindliche Ressentiment gefördert werden. Die Bonner Initiative für Respekt und Zusammenhalt BIRZ setzt ein Zeichen gegen diese Auswirkungen und bringt jüdische, muslimische und andere Menschen für den Frieden zusammen.

Auf dem Podium stellen Roland Benarey-Meisel (jüdisch), SchulamithWeil (jüdisch), Hanife Tosun (muslimisch), Hossein Pur-Khassalian (muslimisch), Thomas Heimsath (christlich), Monika Winkelmann (buddhistisch) und Michael A. Schmiedel (Religions for Peace) die Initiative vor.

Moderation: Anne-Kathrin Quaas, Studienleitung Ev. Forum Bonn