
Israel und Palästina: Dialog im Krieg?
Bonner Friedenstage 2025
11. September 2025, 19:30 - 21:00
1994 als „Ferien vom Krieg“ für Kinder im ehemaligen Jugoslawien gegründet, schafft „Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg“ Dialogräume für junge Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten. Seit 2002 organisiert es mit Partner*innen aus Palästina und Israel jährlich Dialogseminare in Deutschland. Wieder zu sprechen und zu widersprechen hilft, Perspektiven für eine friedliche Zukunft zu entwickeln. Wie geht Dialog im Krieg? Warum lohnt es sich, den Dialog auf Graswurzelebene zu fördern?
Zwischen Fronten – aufeinander zugehen
Inmitten eskalierender Gewalt und tief verwurzelter Feindbilder in Israel und Palästina stellt sich die Frage: Ist Dialog überhaupt möglich – und wenn ja, wie? Der Abend gibt Einblick in das bemerkenswerte Projekt „Wi.e.dersprechen“, das jungen Erwachsenen aus beiden Gesellschaften einen geschützten Raum für Begegnung, Austausch und Verständigung bietet.
Die Referentinnen berichten von konkreten Erfahrungen aus den Seminaren, den Herausforderungen bei der Durchführung und den Chancen, die sich aus Gesprächen über scheinbar unüberbrückbare Gräben hinweg ergeben.
Ein Abend über Mut, Zuhören, Perspektivwechsel – und darüber, warum Dialog gerade in Zeiten des Krieges unverzichtbar ist.
Referentinnen:
Katharina Ochsendorf / Laura Wahden / Schulamith Weil, Projekt Wi.e.dersprechen
Anmeldung: über unser Formular (unten) oder per Mail an info@evforum-bonn.de (Sie sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen!)
