
Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität – Wie ein Konzil vor 1700 Jahren das Christentum bis heute prägt
Wie ist Gott? 1700 Jahre Christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa
2. Juli 2025, 19:00 - 21:15
Wie ist Gott?
Vor 1700 Jahren wurde in Nizäa ein Glaubensbekenntnis formuliert, das bis heute die meisten Christen vereint. Was ereignete sich in der Sommerresidenz von Kaiser Konstantin? Wer kam dort zusammen und legte Worte und Begriffe fest, um die bis heute gerungen wird?
In der Reihe „Wie ist Gott?“ gehen das Katholische Bildungsforum Bonn und das Evangelische Forum Bonn dieser interessanten Frage aus verschiedenen Perspektiven nach.
Die Abende beginnen jeweils um 19:00, nach Vortrag und Diskussion laden wir Sie herzlich von 20:30 bis 21:15 zum gemeinsamen Austausch bei Wasser, Wein und Salzigem ein. Die fünf Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten und Wochentagen über Bonn verteilt statt.
Mi., 2. Juli 2025 ▶️ Prof. Dr. Michael Seewald * Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität | Wie ein Konzil vor 1700 Jahren das Christentum bis heute prägt 🎟️ Ort: Gangolfsaal, am Bonner Münster, Zugang über Café LaRoc, Gangolfstraße 14, Bonn
Di, 9. September 2025 ▶️ Dr. Georg Röwekamp * Das Credo und seine Orte in und um Nizäa. Eine historisch-theologische Einführung mit Bildern 🎟️ Ort: Katholisches Bildungswerk, Kasernenstr. 60 (Saal), Bonn
Mi., 24. September 2025 ▶️ Prof. Dr. Wolfram Kinzig * Kann man den christlichen Glauben in Formeln zwängen? Das Glaubensbekenntnis von Nizäa und seine Auswirkungen auf Theologie und Kirche 🎟️ Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Bonn
Mo., 6. Oktober 2025 ▶️ Prof. Dr. Albert Gerhards * Beten – glauben – leben. Liturgie, Glaubensbekenntnis und Lebenspraxis vor 1700 Jahren und heute 🎟️ Ort: Katholische Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5 (Saal), Bonn
Di., 25. November 2025 ▶️ Agnes Steinmetz * „Verstehst du, was das Glaubensbekenntnis sagt?“ Religionsunterricht 1700 Jahre nach Nizäa 🎟️ Ort: Evangelischer Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, Bonn
Um die Abende planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung über unsere Webseite oder durch eine Mail an info@bildungswerk-bonn.de. Gerne können Sie aber auch spontan kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten am Ende des Abends um eine finanzielle Unterstützung.

Anmeldung_Logo Nizäa 2025
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Karin Dierkes dierkes@bildungsforum-bonn.de.
Wir freuen uns auf Sie! Karin Dierkes
