
Workshops zum Thema – Öko-fair-soziale Beschaffung
Zwei Workshoptage: Öko-fair-sozialer Einkauf in kirchlichen Einrichtungen!
7. Mai 2025, 17:00 - 21:00
Abgesagt
07.05.2025 – 17 Uhr im Haus der Ev. Kirche
In zwei Veranstaltungen geht es um nachhaltigen & öko-fair-sozialen Einkauf in kirchlichen Einrichtungen. An beiden Abenden wird es um die Frage gehen „Warum brauchen wir eine öko-fair-soziale Beschaffung und wie funktioniert das?“. Zunächst sprechen wir über Suffizienz und es gibt praktische Tipps, z. B. zum Umgang mit Siegeln.
Referent: Christoph Diefenbach (Nachhaltigkeitsmanagement Ev. Kirche im Rheinland)
Im Anschluss gibt es folgende Themen-Angebote zur Auswahl:
Fokus-Workshop 1:
„Nachhaltig mit gutem Gewissen sein Geld sinnvoll investieren – wie geht das?“
Referent: Manfred Murschall, IHK registrierter Finanzanlagenvermittler
Öko-Geldanlagen: Was ist die allgemeine Definition? ESG-Kriterien, UN-Vorgaben, Grundsätze einer ausgewogenen Geldanlage… Gehören Kernkraftwerke mit dazu? Gibt es gute und schlechte Waffen je nach Herkunft und Verwendung?
Fokus-Workshop 2:
Lebensmittelverluste reduzieren
Referentin: Kerstin Neuber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Verbraucherzentrale NRW, Bereich Ernährung und Umwelt
In diesem Workshop widmen wir uns den Fragen, warum Lebensmittelverluste entstehen und wie sie sich reduzieren lassen. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Aspekte bei der Auswahl/ Planung, dem Einkauf und der Küche wichtig sind und wie Sie mit konkreten Schritten dem Wert von Lebensmitteln in Ihrer Arbeit Bedeutung geben.
Fokus-Workshop 3:
Elektronik
Info folgt
