Internationales Frauencafé

Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes Oppelner Str. 130, Bonn, NRW, Deutschland

Jeden letzten Freitag im Monat von 15 - 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen. Leitung: Almut Weiterlesen

GCJZ-Jahresempfang 2025

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bonn lädt herzlich ein zum diesjährigen Jahresempfang.Im Zentrum steht ein Gastvortrag von Sylvia Löhrmann, Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus. Unter dem Jahresthema „Füreinander streiten“ spricht sie über zivilgesellschaftliches Engagement, Verantwortung und die Bedeutung von Bündnissen im Kampf gegen Antisemitismus. 🎶 Musikalisch wird der Abend begleitet von Weiterlesen

RTKA – Podiumsdiskussion

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany +1 more

Am 22. August 2025 um 16:30 Uhr in drei Arbeitsgruppen auf dem Xtra-Platz Bonn und im Kirchenpavillon Der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) richtet am Freitag, 22.08.2025, ab 16:30 Uhr auf dem Xtra-Platz und im Evangelischen Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn ein Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl mit den Bonner Kandidat:innen zur OB-Wahl aus. An dieser Podiumsdiskussion werden teilnehmen: Weiterlesen

Internationales Frauencafé

Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes Oppelner Str. 130, Bonn, NRW, Deutschland

Jeden letzten Freitag im Monat von 15 - 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen. Leitung: Almut Weiterlesen

Prävention – Basisschulung (3h) Online

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt Die Evangelische Kirche in Bonn lebt durch die lebendigen Beziehungen der Menschen miteinander und mit Gott. In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entsteht eine persönliche Nähe und Gemeinschaft, die von Vertrauen geprägt ist. Um sicher aufwachsen und leben zu können benötigen Kinder und Jugendliche Ansprechpartner*innen, denen sie Weiterlesen

Podium zur OB-Wahl am 3. September

Podium im Bonner Münster Gerhard-von-Are-Str. 5, Bonn, NRW, Germany

Unter dem Motto „Wem gehört die Stadt?“ laden die evangelische und katholische Kirche am Mittwoch, 3. September 2025, 19.30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Podium im Bonner Münster ein.            „Wir haben bewusst die Bonner Münsterbasilika in der Mitte unserer Stadt für dieses Podium gewählt“, erklären Stadtdechant und Innenstadtpfarrer Msgr. Dr. Markus Hofmann sowie Superintendent Weiterlesen

Rise’n’Shine – Voices of Climate Justice

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

Was bedeutet Klimagerechtigkeit – global und konkret?Die ostafrikanische Band Rise’n’Shine bringt ihre Sicht auf den Klimawandel musikalisch auf die Bühne: Mit Afrobeats, Reggae und Gospel erzählen sie in mitreißenden Rhythmen von den Auswirkungen der Klimakrise auf ihr Leben in Tansania – bewegend, kraftvoll und verbindend. Der Abend lädt nicht nur zum Feiern und Begegnen ein, Weiterlesen

Prävention – Basisschulung (3h) Präsenz

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt Die Evangelische Kirche in Bonn lebt durch die lebendigen Beziehungen der Menschen miteinander und mit Gott. In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entsteht eine persönliche Nähe und Gemeinschaft, die von Vertrauen geprägt ist. Um sicher aufwachsen und leben zu können benötigen Kinder und Jugendliche Ansprechpartner*innen, denen sie Weiterlesen

Interkulturelle Woche in Bonn – Eröffnungsfeier

Migrapolis- Haus der Vielfalt Brüdergasse 16–18, Bonn, Deutschland

Am 19. September 2025 um 16 Uhr im Haus MIGRApolis - Haus der Vielfalt 50 Jahre Interkulturelle Woche, 50 Jahre dafür! DAFÜR! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2025. Einladung | - Willkommen bei der EMFA Die Interkulturelle Woche (IKW) startet bundesweit mit einer Auftaktveranstaltung am Sonntag, 21. September und dauert bis Montag, den Weiterlesen

Internationales Frauencafé

Stadtteilbüro des Diakonischen Werkes Oppelner Str. 130, Bonn, NRW, Deutschland

Jeden letzten Freitag im Monat von 15 - 17 Uhr im Stadtteilbüro des Diakonischen Werk Bonn Begegnung, Dialog, Austausch und Information zwischen Migrantinnen und Deutschen in einem Stadtteil mit 53 % Zuwandereranteil. Im Alltag begegnen sich Kulturen gerade in den Wohnvierteln. Stadtteilbezogene Probleme werden diskutiert, aber auch interreligiöse, rechtliche und soziale Themen besprochen. Leitung: Almut Weiterlesen

Mein Bereich Icon
Mein Bereich
Login | Logout