
Zeit für Bildung – Der Rösberger Erinnerungsweg
Auf den Spuren jüdischen Lebens im Vorgebirge
8. August 2025, 19:30 - 21:00
Jüdisches Leben im nördlichen Vorgebirge ist seit dem 16 Jahrhundert urkundlich nachweisbar. Jüdinnen und Juden wurden nach Pogromen aus den Städten vertrieben und kehrten erst nach 1871 wieder in die Großstädte zurück. Die wenigen Zurückgebliebenen ereilte hier die Shoah. An sie erinnern Stolpersteine und die Erinnerungstafel in Bornheim-Rösberg.
Dr. Peter Tourné erklärt die Rösberger Aktivitäten als Beispiel aktiver Erinnerungskultur.
Termin: Freitag, 8.August 2025, 19.30-21 Uhr
Ort: Ev. Markuskirche, Rösberger Straße 35, Bornheim – Hemmerich
Referent: Dr. Peter Tourné, ehem. Ortsvorsteher
Anmeldung: Bitte unter evelyn.geupel@t-online.de
Bei unseren Veranstaltungen gibt es keine Zugangsbeschränkungen. – Die Kirche ist barrierefrei erreichbar – Der Eintritt ist frei!
