Veteranentag „Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban.“

Matthäikirche Gutenbergstr. 10, Bonn, Germany

Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform Der opfervolle Dienst am Gemeinwesen verdient Anerkennung und Respekt! Mit einem Militärgottesdienst und einer Lesung laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Veteranentag: Zwischen Mut und Kameradschaft, Triumph und Trauer erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes im Weiterlesen

Arbeitskreis Christen und Bioethik

Gemeindezentrum der Heiland-Kirchengemeinde Domhofstrasse 43, Bonn-Mehlem

16. Juni 2025 um 19:15 Uhr im Gemeindehaus der Heilandkirchengemeinde - Mehlem Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Diskutieren Sie mit uns über die Hintergründe, Herausforderungen und möglichen Perspektiven.    Ansprechpartner*in Ilse Maresch - Tel. 0228 334 604  

Café Lichtblick der Auferstehungsgemeinde Bonn

Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde Haager Weg 40, Bonn, NRW, Germany

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 findet unser nächstes Café Lichtblick im Gemeindehaus statt, mit Ankommen bei Kaffee und Kuchen um 15:30 Uhr. Unter der Themenüberschrift Religion und Kirche: Blicke über den Tellerrand hören wir dann an diesem Mittwoch ab 16 Uhr einen Vortrag darüber, wie Christen in Tansania ihren Glauben leben. Referentin Dr. Anne-Christina Weiterlesen

Montagsvortrag: Wert-Ermittlung | Wert-Vermittlung

Matthäikirche Gutenbergstr. 10, Bonn, Germany

am 23. Juni 2025 um 19:30 Uhr  in der Matthäikirche | Gutenbergstraße 10, Bonn Dr. Martin Bredenbeck, Deutscher Verband für Kunstgeschichte Moderation: Barbara Kliesch 1975 fand in Bonn die nationale Eröffnungsfeier des Europäischen Denkmalschutzjahres statt. 50 Jahre später wirft der Vortrag einen Blick auf die damalige gesellschaftliche und kulturelle Situation, auf Wertvorstellungen und die Vermittlung Weiterlesen

Diskutier Ma(h)l: Zu reich, um arm zu sein?

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany

Am 24. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Kirchenpavillon Bonn | Kaiserplatz 1a Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum. Ein Professor der Evangelisch-Theologischen-Fakultät, wird einen Impulsvortrag zu o.g. Thema geben - heute referiert Prof. Dr. Matthias Braun Danach sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren Weiterlesen

Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität – Wie ein Konzil vor 1700 Jahren das Christentum bis heute prägt

Gangolfsaal am Bonner Münster Zugang über Café LaRoc, Gangolfstraße 14, Bonn, NRW, Germany

Wie ist Gott? Vor 1700 Jahren wurde in Nizäa ein Glaubensbekenntnis formuliert, das bis heute die meisten Christen vereint. Was ereignete sich in der Sommerresidenz von Kaiser Konstantin? Wer kam dort zusammen und legte Worte und Begriffe fest, um die bis heute gerungen wird? In der Reihe "Wie ist Gott?" gehen das Katholische Bildungsforum Bonn Weiterlesen

Zeit für Bildung – Das Bonner Mondmodell

Evangelische Markuskirche Hemmerich Rösberger Strasse 35, Bornheim - Hemmerich, NRW, Deutschland

An der Universität in Bonn entstand vor 170 Jahren ein überdimensionales Modell der sichtbaren Seite des Mondes, das nach Ausstellung in Bonn, Elberfeld und Hamburg nach Amerika verkauft wurde. Der Restaurator Thomas Dickert und der Astronom J.F. Julius Schmidt, der in diesem Jahr seinen 200sten Geburtstag feiert, schufen dieses 3 Meter große Modell, das heute Weiterlesen

Zeit für Bildung – Der Rösberger Erinnerungsweg

Evangelische Markuskirche Hemmerich Rösberger Strasse 35, Bornheim - Hemmerich, NRW, Deutschland

Jüdisches Leben im nördlichen Vorgebirge ist seit dem 16 Jahrhundert urkundlich nachweisbar. Jüdinnen und Juden wurden nach Pogromen aus den Städten vertrieben und kehrten erst nach 1871 wieder in die Großstädte zurück. Die wenigen Zurückgebliebenen ereilte hier die Shoah. An sie erinnern Stolpersteine und die Erinnerungstafel in Bornheim-Rösberg. Dr. Peter Tourné erklärt die Rösberger Aktivitäten Weiterlesen

RTKA – Podiumsdiskussion

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn, NRW, Germany +1 more

Am 22. August 2025 um 16:30 Uhr in drei Arbeitsgruppen auf dem Xtra-Platz Bonn und im Kirchenpavillon Der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) richtet am Freitag, 22.08.2025, ab 16:30 Uhr auf dem Xtra-Platz und im Evangelischen Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn ein Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl mit den Bonner Kandidat:innen zur OB-Wahl aus. An dieser Podiumsdiskussion werden • Weiterlesen

Neue US – Mittelstreckenraketen in Deutschland – droht ein neues Wettrüsten?

Haus der Evangelischen Kirche Adenauerallee 37, Bonn, NRW, Germany

Im Westen Deutschlands sollen 2026 wieder US – Mittelstreckenwaffen  stationiert werden, die auch atomar bestückt werden können mit einer Reichweite bis nach Russland. Anders als bei dem „Nato – Doppelbeschluss“  zur Stationierung von Mittelstreckenraketen in den 80- er Jahren ist damit kein Verhandlungsangebot an Russland verbunden. Eine Diskussion im Bundestag zum Thema hat (bisher) nicht Weiterlesen