HAP Grieshaber – Der Totentanz von Basel

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

02.04.2025 - Gemeindehaus Brahmsstraße 14 19 Uhr - Vortrag von Wolfgang Glöckner Der Holzschnittzyklus „Totentanz von Basel“ von HAP Grieshaber, zu dem er sich vom mittelalterlichen Großbaseler Totentanz inspirieren ließ, ist ein herausragendes druckgrafisches Werk des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1966 erstmals präsentiert - zeitgleich in Leipzig und in Essen. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges und fünf Jahre nach Weiterlesen

Bibelgespräch in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

07.04.2025 - Gemeindehaus Brahmsstraße 14 Martin Luther sagte von der Heiligen Schrift, sie sei "ein wunderbares Kräutlein, je mehr du es reibst, desto mehr duftet es". Dieser Erfahrung wollen wir im Bibelgesprächskreis auf die Spur kommen. Welches biblische Buch aktuell gelesen wird, teilt Ihnen auf Anfrage Pfr. Uwe Grieser mit (0228 - 97840-21 oder uwe.grieser@ekir.de)

Kulturnachmittag in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

09.04.2025 - Ev. Trinitatiskirche Bonn Chagall – ein Künstler zwischen Licht und Dunkelheit „Meine Kunst brauchte Paris so nötig, wie der Baum das Wasser.“ Der in Belarus geborene Marc Chagall (1887–1985) hat seine Wurzeln nie vergessen, sein künstlerisches Herz aber gehörte Paris. Kunsthistorikerin Judith Graefe M.A zeigt auf, wie sich in seinem Werk immer wieder Weiterlesen

Bibelgespräch in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

05.05.2025 - Gemeindehaus Brahmsstraße 14 Martin Luther sagte von der Heiligen Schrift, sie sei "ein wunderbares Kräutlein, je mehr du es reibst, desto mehr duftet es". Dieser Erfahrung wollen wir im Bibelgesprächskreis auf die Spur kommen. Welches biblische Buch aktuell gelesen wird, teilt Ihnen auf Anfrage Pfr. Uwe Grieser mit (0228 - 97840-21 oder uwe.grieser@ekir.de)

Kulturnachmittag in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

14.05.2025 - Ev. Trinitatiskirche Bonn Ruth – Zwischen Schicksal und Hoffnung Die biblische Geschichte von Ruth erzählt von Verlust und Neuanfang, von Mut und der Kraft der Entscheidung. Mit Pfarrerin Charlotte Fischer ergründen wir die Themen von Familie, Fremdsein und göttlicher Fürsorge und überlegen, wie diese uralten Geschichten unser Leben inspirieren können. Ansprechpartner Pfarrer Uwe Weiterlesen

Bibelgespräch in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

02.06.2025 - Gemeindehaus Brahmsstraße 14 Martin Luther sagte von der Heiligen Schrift, sie sei "ein wunderbares Kräutlein, je mehr du es reibst, desto mehr duftet es". Dieser Erfahrung wollen wir im Bibelgesprächskreis auf die Spur kommen. Welches biblische Buch aktuell gelesen wird, teilt Ihnen auf Anfrage Pfr. Uwe Grieser mit (0228 - 97840-21 oder uwe.grieser@ekir.de)

Kulturnachmittag in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

11.06.2025 - Ev Trinitatiskirche Bonn Südamerika – Spannungsreiche Vielfalt Anette Fischbach und Michael Kempen-Fischbach berichten von ihrer Reise durch Kolumbien, Brasilien, Chile und von den Galápagos-Inseln im Jahr 2024. Ansprechpartner Pfarrer Uwe Grieser u.grieser@trinitatiskirche-bonn.de Tel. 0228-9784021 Fax 0228-9784022

Bibelgespräch in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

03.07.2025 - Gemeindehaus Brahmsstraße 14 Martin Luther sagte von der Heiligen Schrift, sie sei "ein wunderbares Kräutlein, je mehr du es reibst, desto mehr duftet es". Dieser Erfahrung wollen wir im Bibelgesprächskreis auf die Spur kommen. Welches biblische Buch aktuell gelesen wird, teilt Ihnen auf Anfrage Pfr. Uwe Grieser mit (0228 - 97840-21 oder uwe.grieser@ekir.de)

Kulturnachmittag in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

09.07.2025 - ab 17 Uhr auf "Kneipentour" durch Endenich Endenicher Zeitreise Teil 2 Wir begeben uns mit Prof. Dr. Rolf Biniek auf Kneipentour durch Endenich im Jahr 1900, hören etwas über den Jauchestreit der Endenicher Lehrerschaft 1869 und erfahren Vieles über die Geschichte unseres „Dorfes“ Endenich. Im Anschluss gibt es Grillgut, Kartoffelsalat und Kölsch. Ggf. Weiterlesen

Kulturnachmittag in Trinitatis

Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde Brahmsstraße 14, Bonn, NRW, Germany

10.09.2025 - Ev. Trinitatiskirche HAP Grieshaber und der Bauernkrieg Der Bauernkrieg liegt 2025 500 Jahre zurück. Wie intensiv sich der Holzschneider mit dem Thema Bauernkrieg befasst hat, zeigt der bebilderte Vortrag von Wolfgang Glöckner, der auch Luthers Haltung gegenüber den Bauern und die Bedeutung der Memminger Artikel für die Freiheitsrechte thematisiert. Ansprechpartner: Uwe Grieser u.grieser@trinitatiskirche-bonn.de