Impulse zur religiösen Kindererziehung – jeden Mittwoch (außer Ferien ab 20 Uhr in der Friedenskirche
Jeden Mittwochabend (außer in den Ferien) lädt Pastorin Annette Ziegler von 20–21 Uhr in die Friedenskirche Bonn-Kessenich ein, um zentrale Fragen der religiösen Kindererziehung zu beleuchten. Begleitend durch ausgewählte Literatur und ergänzt durch Vorträge externer Fachleute bietet die Reihe praxisnahe Impulse und Raum für Austausch.
Weitere Informationen: Tel. 0228 23 83 71 | E-Mail: buero@friedenskirche-bonn.de
Impulse zur religiösen Kindererziehung – jeden Mittwoch (außer Ferien ab 20 Uhr in der Friedenskirche
Jeden Mittwochabend (außer in den Ferien) lädt Pastorin Annette Ziegler von 20–21 Uhr in die Friedenskirche Bonn-Kessenich ein, um zentrale Fragen der religiösen Kindererziehung zu beleuchten. Begleitend durch ausgewählte Literatur und ergänzt durch Vorträge externer Fachleute bietet die Reihe praxisnahe Impulse und Raum für Austausch.
Weitere Informationen: Tel. 0228 23 83 71 | E-Mail: buero@friedenskirche-bonn.de
26.05.2025 um 19:30 Uhr in der Matthäikirche
Ohne die Unterstützung weißer Christen wäre Donald Trump nicht ins Weiße Haus gewählt worden. Christliche Nationalisten fühlen sich ermutigt, die Trennung von Religion und Staat aufzukündigen. Es stellen sich dringliche Fragen nach dem Verhältnis von Religion und Demokratie: Wo sind auch Christinnen und Christen Teil des Problems? Was können die Kirchen zur Verteidigung der offenen Gesellschaft beitragen?
Arnd Henze ist Fernsehjournalist beim WDR. Als außenpolitischer Korrespondent hat er viele Jahre in der ARD aus den Krisenregionen der Welt berichtet. Henze ist Mitglied der EKD-Synode. Er moderiert und referiert auf Ev. Kirchen- und Katholikentagen und ist ein international gefragter Referent.
Eintritt:
Frei. Getränkespenden für den anschließenden Umtrunk sind willkommen!
Offizieller Flyer zur Veranstaltung