
Gaza zwischen Unterdrückung, Besatzung und Krieg – hin zu einem inneren Frieden mit dem Ziel einer sicheren Zukunft?
Bonner Friedenstage 2025
16. September 2025, 19:00 - 21:00
Am 16. September 2025 um 19 Uhr im Haus der Ev. Kirche Bonn
Der Journalist Johannes Zang zeichnet ein Bild von Gaza vor der Zeit des 7. 10.2023 in seinen sozialen und politischen Facetten.
Prof. Dr. Abed Schokry, der bis zu seiner Ausreise am 23.04.24 mit seiner 7- köpfigen Familie in Gaza lebte, beschreibt die durchlebte Kriegszeit so: „Bis April 2024 waren wir nie sicher, morgens noch am Leben zu sein nach den tödlichen Angriffen. Unser „Leben“ bestand aus der Suche nach Essbarem, etwas zu trinken, die üblichen Dinge des täglichen Lebens wurden zur Seltenheit.
Wir ahnten damals noch nicht, dass „Aushungern“ zum Mittel der Politik Israels werden könnte, wobei die Kinder am meisten litten und heute noch schrecklich leiden.“
Aber
Wie reagiert „die Welt“?
Was heißt heute noch Moral, Verantwortung?
Wie wird/ kann es weitergehen in welche Zukunft für ein ganzes Volk?
Referenten: Prof. Dr. Abed Schokry, Palästinenser aus Gaza / Johannes Zang, Autor
