Tol’dot & Tarbut

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Theresienstadt steht für die menschenverachtende Politik der Nationalsozialisten. Diese richteten vor 83 Jahren, im November 1941, in Theresienstadt/Terezín ein Durchgangsghetto ein. Bis Mai 1945 wurden hierher 140,000 Menschen deportiert. Die allermeisten von ihnen wurden in die Vernichtungs- und Konzentrationslager im Osten deportiert, viele starben an Krankheiten oder Hunger. Die Historikerin Anna Hájková schreibt die erste Weiterlesen

Treffpunkt IT

Gemeindezentrum Emmaus-Kirche Borsigallee 23, Bonn, Deutschland

 Der Treffpunkt IT in den Räumen der Emmaus-Kirche auf dem Brüser Berg ist seit über zehn Jahren eine im ganzen Kirchenkreis bekannte Veranstaltung. Parallel zur Hilfe bei Computerproblemen hat nun auch die Smartphoneberatung Einzug gehalten. Jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr (außerhalb der Schulferien) Zusätzlich werden Workshops für Apps und technische Spielereien angeboten oder auch Vorträge Weiterlesen

Philosophisch Theologischer Gesprächskreis

Die WOHNUNG Stresemannstr. 28, Bonn

23.01.2025 - DIE Wohnung - Thema: Religion ohne Gott... Ev. Kirchengemeinde Hardtberg Gemeindebüro Borsigallee 23-25 53125 Bonn hardtberg@ekir.de Tel: +49(228) 6880-482

KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen online

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Anmeldung Do, 23. Januar: https://ekir.zoom.us/meeting/register/u5wqd-2vqT8rGdzbnPr4SSwYBIGpCfIOxAyf   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Verteidigung fair geführter, Weiterlesen

Prävention – Leitungsschulung (Intensiv 6h) Online

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt Die Evangelische Kirche in Bonn lebt durch die lebendigen Beziehungen der Menschen miteinander und mit Gott. In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entsteht eine persönliche Nähe und Gemeinschaft, die von Vertrauen geprägt ist. Um sicher aufwachsen und leben zu können benötigen Kinder und Jugendliche Ansprechpartner*innen, denen sie Weiterlesen

Prävention – Basisschulung (3h) Online

ONLINE via Zoom externer Zoom Link, Germany

Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt Die Evangelische Kirche in Bonn lebt durch die lebendigen Beziehungen der Menschen miteinander und mit Gott. In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entsteht eine persönliche Nähe und Gemeinschaft, die von Vertrauen geprägt ist. Um sicher aufwachsen und leben zu können benötigen Kinder und Jugendliche Ansprechpartner*innen, denen sie Weiterlesen

Montagsvortrag: Wo steht der Bonner Westen im Bonner Stadtklima?

Emmauskirche Borsigallee 23, Bonn, Deutschland

27.01.2025 - „Montagsvortrag“ der Evg. Kirchengemeinde Hardtberg und des Evangelischen Forums Bonn WORKSHOP mit Dr. Karsten Brandt, Meteorologe Radio Bonn/Rhein-Sieg-Wettermann Wo steht der "Bonner Westen" im Bonner Stadtklima - zwei Jahre Temperaturmessung an der Matthäikirche Seit April 2023 verrichtet eine kleine, mit einem Sensor versehene Box an der Matthäikirche in Bonn-Duisdorf ihre Dienste im Auftrag Weiterlesen

Treffpunkt IT

Gemeindezentrum Emmaus-Kirche Borsigallee 23, Bonn, Deutschland

 Der Treffpunkt IT in den Räumen der Emmaus-Kirche auf dem Brüser Berg ist seit über zehn Jahren eine im ganzen Kirchenkreis bekannte Veranstaltung. Parallel zur Hilfe bei Computerproblemen hat nun auch die Smartphoneberatung Einzug gehalten. Jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr (außerhalb der Schulferien) Zusätzlich werden Workshops für Apps und technische Spielereien angeboten oder auch Vorträge Weiterlesen

Vortrag: Befreiungstheologien – Eine Einführung, Matthew Robinson

Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde Franz-Bücheler-Straße 10, Bonn, Deutschland

Gottesdienste am 26.1., 2.2. und 9.2.2025 um 11 Uhr in der Friedenskirche jeweils mit Predigtnachgespräch Vorträge am 29.1. und 5.2.2025 jeweils um 19.30 Uhr im großen Saal an der Friedenskirche Abend: Befreiungstheologien - Eine Einführung, Matthew Robinson Abend: Podium mit Vertreter*innen von Bewegungen, die heute in befreiungstheologischen Kontexten unterwegs sind   Befreiungstheologien haben Menschen, die Weiterlesen

KÖNNEN wir diskutieren?! Drei Lektüretreffen im Kirchenpavillon

Kirchenpavillon Kaiserplatz 1a, Bonn

04.02.2025 - Anmeldung formlos per Mail an info@stiftung-informationskompetenz.de   Teil 1: Lektüretreffen (drei Termine, kostenfreie Teilnahme) In dem Buch „Wider die Verrohung“ schreibt Ingrid Brodnig über gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten und erklärt Strategien, um auf Emotionalisierung und Desinformation besser antworten zu können. Brodnig formulierte: „Dieses Buch will Rüstzeug geben – zur Abwehr von Spaltungsversuchen und zur Weiterlesen