Diskutier Ma(h)l: Lass mal die Welt retten

Am 20. Mai 2025 – 18:30 Uhr im Kirchenpavillon Bonn – Kaiserplatz 1a

„Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge (u.a. Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) einen Impulsvortrag halten wird. Gemeinsam möchten wir uns über die Lage des Klimawandels und die Frage nach dem Wert von Entwicklungshilfe und internationaler Abkommen austauschen.“


 

Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum.

Ein Professor der Evangelisch-Theologischen-Fakultät, wird einen Impulsvortrag zu o.g. Thema geben.

Danach sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren eingeladen.

Der Eintritt ist frei und es wird vor Ort einen kleinen Snack geben.

Zielgruppe: Studierende | Wissenschaftler*innen | Alle Interessierten – Anmeldung über das Formular unten, oder per Mail an: info@ev-forum-bonn.de

Offizieller Flyer zur Veranstaltung

 


Diskutier Ma(h)l: Thema folgt

17. November 2025  um 18:30 Uhr im Kirchenpavillon Bonn | Kaiserplatz 1a

Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum.

Ein Professor der Evangelisch-Theologischen-Fakultät, wird einen Impulsvortrag zu og. Thema geben.

Danach sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren eingeladen.

Der Eintritt ist frei und es wird vor Ort einen kleinen Snack geben.

Zielgruppe: Studierende | Wissenschaftler*innen | Alle Interessierten – Anmeldung bitte über ua Formular

Flyer folgt

 


Literaturkreis der Friedenskirchengemeinde

„Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus.“

geplant 2025 – jeden 1. Freitag im Monat 15.00- 17.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn


Literaturkreis der Friedenskirchengemeinde

„Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus.“

geplant 2025 – jeden 1. Freitag im Monat 15.00- 17.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn


Literaturkreis der Friedenskirchengemeinde

„Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus.“

geplant 2025 – jeden 1. Freitag im Monat 15.00- 17.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn


Literaturkreis der Friedenskirchengemeinde

„Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus.“

geplant 2025 – jeden 1. Freitag im Monat 15.00- 17.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn


Literaturkreis der Friedenskirchengemeinde

„Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus.“

geplant 2025 – jeden 1. Freitag im Monat 15.00- 17.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn


Literaturkreis der Friedenskirchengemeinde

„Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus.“

geplant 2025 – jeden 1. Freitag im Monat 15.00- 17.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn


Frauengesprächskreis 2025

„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.

Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“

Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86

geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis


Frauengesprächskreis 2025

„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.

Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“

Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86

geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis


Frauengesprächskreis 2025

„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.

Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“

Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86

geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis


Frauengesprächskreis 2025

„Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz.

Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht – als Frauen – über verschiedene Themen aus.“

Nähere Informationen bei der Leiterin: Iris Richter, Tel. 0228 22 57 86

geplant 2025 – jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00- 18.00 Uhr (ggf. nicht in den Ferien)

Thema des Tages entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage – Thema: Frauengesprächskreis


Diskutier Ma(h)l: Zu reich, um arm zu sein?

Am 24. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Kirchenpavillon Bonn | Kaiserplatz 1a

Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum.

Prof. Dr. Sigrid Leitner von der Universität Köln der Evangelisch-Theologischen-Fakultät, wird einen Impulsvortrag zu o.g. Thema geben.

Danach sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren eingeladen.

Der Eintritt ist frei

Zielgruppe: Studierende | Wissenschaftler*innen | Alle Interessierten – Anmeldung bitte über ua Formular oder per Mail an info@ev-forum-bonn.de

Diskutier Ma(h)l am 24.06.2025 im Kirchenpavillon ab 18.30 Uhr

 


Diskutier Ma(h)l: Zerstörerischer Algorithmus?!

08. April 2025 – 18:30 Uhr im Kirchenpavillon Bonn – Kaiserplatz 1a

Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum.

Ein Professor der Evangelisch-Theologischen-Fakultät, wird einen Impulsvortrag zu o.g. Thema geben.

Danach sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren eingeladen.

Der Eintritt ist frei und es wird vor Ort einen kleinen Snack geben.

Zielgruppe: Studierende | Wissenschaftler*innen | Alle Interessierten – Anmeldung über das Formular unten

Offizieller Flyer zur Veranstaltung

 


Gesprächskreis Lyrik II 2025

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten.

Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen.

Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13


Gesprächskreis Lyrik II 2025

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten.

Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen.

Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13


Gesprächskreis Lyrik II 2025

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten.

Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen.

Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13


Gesprächskreis Lyrik II 2025

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten.

Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen.

Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13


Gesprächskreis Lyrik II 2025

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten.

Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen.

Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13


Gesprächskreis Lyrik I 2025

An jedem 3. Montag im Monat treffen sich Lyrik-Interessierte zum Austausch und Vortrag von ausgewählten Texten. Die Gruppe entscheidet welche Lyriker oder welche Themen behandelt werden sollen.

Leitung: Antje Wille, Tel. 64 48 13