Zentralprogramm


Aktuelle Veranstaltungen

29. November 2023
Mi, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: De/cipher – Befragungen von Chiffren in der zeitgenössischen Kunst ONLINE
ONLINE
29. November 2023
Mi, 16:00 Uhr
Besuch der Ausstellung #DEUTSCHLANDDIGITAL Fällt leider aus!
Haus der Geschichte
30. November 2023
Do, 19:00 Uhr
Akademie am Abend: Zeitenwende (ONLINE)
ONLINE
1. Dezember 2023
Fr, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
1. Dezember 2023
Fr, 14:00 Uhr
Stadtführung: 200 Jahre Evangelisches Bonn – eine Spurensuche auf dem Alten Bonner Friedhof
Alter Friedhof Bonn
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
1. Dezember 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Friedhof, Bestattung, Sterben. Fragen rund um den Tod eines vertrauten Menschen
Markuskirche
4. Dezember 2023
Mo, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Kiddusch HaChajim – Religion als Widerstand in Zeiten des Nationalsozialismus ONLINE
ONLINE
4. Dezember 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Spacelessons
Matthäi-Kirche
7. Dezember 2023
Do, 19:00 Uhr
Akademie am Abend: Zeitenwende (ONLINE)
ONLINE
7. Dezember 2023
Do, 19:00 Uhr
Vergangenheitskonstruktionen. Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz
Universitätsclub
8. Dezember 2023
Fr, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
8. Dezember 2023
Fr, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
15. Dezember 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn ENTFÄLLT
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
17. Dezember 2023
So, 18:00 Uhr
Hinweis: „Adventsmusik…“ …für Flöte und Orgel von G. B. Platti, G. Fauré, W. A. Mozart
Gemeindezentrum Dreieinigkeitskirche Hersel
22. Februar 2024
Do, 19:30 Uhr
Was geschieht im Iran?
ONLINE



Archiv

27. November 2023
Mo, 19:00 Uhr
Schattenseiten der Theologie: Ohne Ende Krise – Theologische Erwägungen
ONLINE
25. November 2023
Sa, 16:00 Uhr
Invictus Games – Podiumsdiskussion
Haus der Evangelischen Kirche
25. November 2023
Sa, 11:00 Uhr
X-traplatz: Orange the World! Aktionstag gegen Gewalt an Frauen 2023
X-Traplatz
24. November 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Märchen mit schlechtem Ausgang – Märchenabend für Erwachsene
Markuskirche
24. November 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
24. November 2023
Fr, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
22. November 2023
Mi, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: De/cipher – Befragungen von Chiffren in der zeitgenössischen Kunst ONLINE
ONLINE
21. November 2023
Di, 19:00 Uhr
Stop.Sit.Speak: „Catcalling“ – wie sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum unser Verhalten bestimmt (Workshop)
Kirchenpavillon
20. November 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Mitte/Rechts – Die internationale Krise des Konservatismus
Matthäi-Kirche
19. November 2023
So, 18:00 Uhr
Weißt Du wer ich bin? Gesprächskreis zwischen Juden und Christen FÄLLT AUS!
Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche
17. November 2023
Fr, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
17. November 2023
Fr, 17:00 Uhr
Kampf ums Wasser: Lesung mit Jürgen Rahmig
Haus der Evangelischen Kirche
17. November 2023
Fr, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
16. November 2023
Do, 19:00 Uhr
Bekämpfung moderner Sklaverei
Gemeindehaus der Johanniskirche
16. November 2023
Do, 16:30 Uhr
Ökumenischer Seniorenkreis Klupp 91: Trost und Vetröstung in schweren Zeiten
Kreis lebensfroher unternehmungslustiger passionierter Pensionäre
Gemeindeforum der Lukaskirchengemeinde
| Kurs-Nr.: LUK-7
16. November 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Präsenz) ABGESAGT
Diakonischen Werk Bonn und Region gGmbH
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
15. November 2023
Mi, 18:30 Uhr
Diskutier Ma(h)l – Ethik-Café zu aktuellen Fragen: Europa und seine Grenzen
Kirchenpavillon
15. November 2023
Mi, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: De/cipher – Befragungen von Chiffren in der zeitgenössischen Kunst ONLINE
ONLINE
14. November 2023
Di, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Jüdische Theologie als Wissenschaft? ONLINE – Fällt krankheitsbedingt aus
ONLINE
14. November 2023
Di, 19:00 Uhr
Overcoming Conflict – Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
Kirchenpavillon
12. November 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung ABGESAGT
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
11. November 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung ABGESAGT
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
10. November 2023
Fr, 14:00 Uhr
Gedenkfeier zum 85. Jahrestag des Pogroms vom 10. November 1938
Synagogenmahnmal
10. November 2023
Fr, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: Fünf Vormittage zu „Dschinns“ von Fatma Aydemir
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
9. November 2023
Do, 19:00 Uhr
Akademie am Abend: Zeitenwende (ONLINE)
ONLINE
9. November 2023
Do, 00:00 Uhr
Denk an mich! Erinnern an das Leben von Jüdinnen und Juden in Bonn.
Bonn Innenstadt
8. November 2023
Mi, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: De/cipher – Befragungen von Chiffren in der zeitgenössischen Kunst ONLINE
ONLINE
6. November 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Assistierter Suizid – wo stehen wir?
Matthäi-Kirche
3. November 2023
Fr, 14:00 Uhr
Stadtführung: 200 Jahre Evangelisches Bonn – eine Spurensuche auf dem Alten Bonner Friedhof
Alter Friedhof Bonn
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
27. Oktober 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Sektschaum oder Infusionen- Welche Nahrung braucht der Mensch am Lebensende?
Markuskirche
27. Oktober 2023
Fr, 19:00 Uhr
Mehr Vielfalt bitte! Ohne Saatgut-Reichtum keine Welternährung (TERMINÄNDERUNG)
Kirchenpavillon
27. Oktober 2023
Fr, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
26. Oktober 2023
Do, 19:00 Uhr
Akademie am Abend: Zeitenwende (ONLINE)
ONLINE
26. Oktober 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ABGESAGT
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
25. Oktober 2023
Mi, 19:00 Uhr
Diskutier Ma(h)l – Ethik-Café zu aktuellen Fragen: Alles gut durch Künstliche Intelligenz?
Kirchenpavillon
24. Oktober 2023
Di, 19:00 Uhr
Gelassenheit – Einblicke in das biblische Buch Kohelet. Vortrag und Diskussion
Kirchenpavillon
23. Oktober 2023
Mo, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Zur politischen Theologie des Judentums ONLINE
ONLINE
22. Oktober 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung ABGESAGT
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
21. Oktober 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Gemeindezentrum Matthäikirche
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
21. Oktober 2023
Sa, 09:00 Uhr
Ausbildungskurs für Ehrenamtliche Notfallseelsorger*innen (vor Ort)
Klemens-Hofbauer-Haus
| Eintritt: Die Kosten für den Kurs werden von den Trägerinnen der Notfallseelsorge Bonn und Region übernommen.
20. Oktober 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Passacaglia und Fuge von J. S. Bach Vortrag und Orgelkonzert
Heilig-Kreuz-Kirche
17. Oktober 2023
Di, 15:00 Uhr
Tagung für Engagierte in der Seniorenarbeit: Bausteine für ein gutes Miteinander
Haus der Evangelischen Kirche
16. Oktober 2023
Mo, 10:00 Uhr
Akademie am Vormittag: Kunst im „Dritten Reich“ (I) Fällt leider aus!
ONLINE
15. Oktober 2023
So, 18:00 Uhr
Weißt Du wer ich bin? Gesprächskreis zwischen Juden und Christen
Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche
9. Oktober 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvortrag: Krieg und Krisen. Deutschland und Europa im Stresstest
Matthäi-Kirche
| Kurs-Nr.: Z-
6. Oktober 2023
Fr, 14:00 Uhr
Stadtführung: 200 Jahre Evangelisches Bonn – eine Spurensuche auf dem Alten Bonner Friedhof
Alter Friedhof Bonn
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
5. Oktober 2023
Do, 19:00 Uhr
Bonner Friedenstage 2023: Friedenslogisch handeln im Krieg?
Kirchenpavillon
29. September 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Wer entscheidet im Ernstfall? Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Markuskirche
28. September 2023
Do, 19:00 Uhr
Deutschland und seine Flüchtlinge – Im Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015
Haus der Evangelischen Kirche
27. September 2023
Mi, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
25. September 2023
Mo, 18:00 Uhr
Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums
Haus der Evangelischen Kirche
24. September 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
23. September 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung ABGESAGT
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
22. September 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
21. September 2023
Do, 19:00 Uhr
Fällt leider aus: Was ist los im Heiligen Land? Analysen und Erfahrungen von Dr. Sarah Bernstein
Kirchenpavillon
19. September 2023
Di, 19:00 Uhr
Essen ist politisch: Kakao – Armutstreiber oder Hoffnungsträger?
Kirchenpavillon
18. September 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Kirche der Zukunft- Zukunft der Kirche
Matthäi-Kirche
16. September 2023
Sa, 18:00 Uhr
Xtraplatz: Aktionstag für Klimagerechtigkeit
X-Traplatz
16. September 2023
Sa, 10:00 Uhr
Barcamp Kirche online
Haus der Evangelischen Kirche
15. September 2023
Fr, 16:00 Uhr
Eröffnung der Interkulturellen Woche 2023
Migrapolis- Haus der Vielfalt
15. September 2023
Fr, 12:30 Uhr
Aktionstage für Klimagerechtigkeit: Globaler Klimastreik
X-Traplatz
14. September 2023
Do, 17:30 Uhr
Aktionstage für Klimagerechtigkeit: Schilderwerkstatt
X-Traplatz
14. September 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ENTFÄLLT!
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
12. September 2023
Di, 19:00 Uhr
Bonner Friedenstage 2023: Israelbezogener Antisemitismus als Umwegstrategie oder legitime Kritik an der israelischen Politik.
Haus der Evangelischen Kirche
10. September 2023
So, 18:30 Uhr
Reden kostet nichts. Schweigen schon. Zum Welttag der Suizidprävention
Kinemathek
10. September 2023
So, 18:00 Uhr
Weißt Du wer ich bin? Gesprächskreis zwischen Juden und Christen
Gemeindehaus der Evangelischen Kreuzkirche
10. September 2023
So, 18:00 Uhr
Hinweis: Mirjamsgottesdienst 2.0 – Visionärinnen
Kreuzkirche
8. September 2023
Fr, 18:30 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag zu Bernd Alois Zimmermann liest Kohelet. Die „Ekklesiastische Aktion“ (1970) und ihre Grundlagen
Schlosskirche der Universität Bonn
7. September 2023
Do, 19:30 Uhr
Erben der Arisierung: Wir wissen, was wir haben. Wissen wir aber auch, woher es stammt?
Kirchenpavillon
6. September 2023
Mi, 19:00 Uhr
Bonner Friedenstage 2023: Ukrainekrieg- Chance auf Verhandlungen?
Haus der Evangelischen Kirche
5. September 2023
Di, 19:00 Uhr
AUSSTELLUNG „HOPE – HOFFNUNGBEWEGT!“ Ausstellungseröffnung
Haus der Evangelischen Kirche
5. September 2023
Di, 00:00 Uhr
AUSSTELLUNG „HOPE – HOFFNUNGBEWEGT!“
Haus der Evangelischen Kirche
27. August 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung ABGESAGT
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
26. August 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Gemeindehaus der Trinitatiskirchengemeinde
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
25. August 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Diakonie, was ist das eigentlich?
Markuskirche
23. August 2023
Mi, 18:00 Uhr
Begleitprogramm 1948 – Zur Staatsgründung Israels: Das Bild Israels in den deutschen Medien
Stadthaus
18. August 2023
Fr, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
18. August 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
17. August 2023
Do, 19:00 Uhr
Lesung: Die neue Alle-Kinder-Bibel
Kirchenpavillon
17. August 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ENTFÄLLT
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
17. August 2023
Do, 13:00 Uhr
Mittelalte machen mobil: Besuch der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Gemeindehaus der Johanniskirche
16. August 2023
Mi, 18:00 Uhr
Begleitprogramm 1948 – Zur Staatsgründung Israels: „Die aktuelle politische Lage in Israel“ ONLINE
ONLINE
13. August 2023
So, 14:00 Uhr
Stadtführung: Kurfürsten, Kinkel, Karneval
St. Cäcilia
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
11. August 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Die Tränen des Heiligen Laurentius
Markuskirche
10. August 2023
Do, 17:00 Uhr
Zu Besuch beim Orgelbauer – Werkstattführung Veranstaltung ist ausgebucht!
Orgelbau Klais GmbH
9. August 2023
Mi, 18:00 Uhr
Begleitprogramm 1948 – Zur Staatsgründung Israels: Was meinen wir, wenn wir Zionismus sagen?
Stadthaus
7. August 2023
Mo, 08:00 Uhr
1948 – Die Ausstellung. Wie Israel entstand
Stadthaus
26. Juli 2023
Mi, 12:00 Uhr
Miteinander – Füreinander : Exkursion
Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde
| Kurs-Nr.: AUF-2
21. Juli 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
15. Juli 2023
Sa, 10:00 Uhr
Die „Entzauberung der Welt“: Max Weber über Wissenschaft als Beruf ABGESAGT
Markuskirche
9. Juli 2023
So, 14:00 Uhr
Stadtführung: Kurfürsten, Kinkel, Karneval
St. Cäcilia
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
30. Juni 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Schau an der schönen Gärten Zier
Markuskirche
23. Juni 2023
Fr, 19:00 Uhr
Xtra-Platz: Bonns Diversity-Slam: Be a rainbow – connect people
X-Traplatz
23. Juni 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
19. Juni 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Vulkane und Erdbeben – Die unruhige Eifel
Matthäi-Kirche
19. Juni 2023
Mo, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Von „neuen Christen“ und „neuen Juden“ – Die westliche sefardische Diaspora ONLINE
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal IX
15. Juni 2023
Do, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ONLINE
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
15. Juni 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
12. Juni 2023
Mo, 13:00 Uhr
Fortbildung: Wie sieht digitale Religion aus? – What does Digital Religion Look Like?
Haus der Evangelischen Kirche
6. Juni 2023
Di, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Jüdischer Hellenismus ONLINE
ONLINE
6. Juni 2023
Di, 19:00 Uhr
Wie sieht digitale Religion aus? – What does Digital Religion Look Like? (vor Ort und Online)
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahme ist kostenlos
4. Juni 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Evangelische Trinitatiskirche Bonn
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
3. Juni 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Evangelische Trinitatiskirche Bonn
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
1. Juni 2023
Do, 19:00 Uhr
Warum es kein islamisches Mittelalter gab – Das Erbe der Antike und der Orient
Kirchenpavillon
26. Mai 2023
Fr, 15:00 Uhr
Stadtführung: Vergnügt, erlöst, befreit in Bonn
Kirchenpavillon
| Eintritt: Teilnahmegebühr: 8 € (pro Person); Schüler*innen/ Studierende 4 €; zahlbar vor Ort (bitte Bargeld bereit halten)
16. Mai 2023
Di, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ONLINE
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
12. Mai 2023
Fr, 16:00 Uhr
Akademie am Nachmittag: „Jetzt habe ich endlich Zeit!“ Perspektiven für die nachberufliche Zeit (II) ABGESAGT
ONLINE
10. Mai 2023
Mi, 19:00 Uhr
Diskutier Ma(h)l – – Ethik-Café zu aktuellen Fragen: Ziviler Ungehorsam TERMINÄNDERUNG
Kirchenpavillon
10. Mai 2023
Mi, 19:00 Uhr
Diskutier Ma(h)l – – Ethik-Café zu aktuellen Fragen: Ziviler Ungehorsam TERMINÄNDERUNG Kopieren
Kirchenpavillon
9. Mai 2023
Di, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Nachhaltige Ernährung – Ein Trend mit Potenzial, aber ohne Geschichte
Matthäi-Kirche
6. Mai 2023
Sa, 18:00 Uhr
ClimaX-Literatouren: Kathrin Röggla – Das Wasser
Haus der Evangelischen Kirche
5. Mai 2023
Fr, 16:00 Uhr
Akademie am Nachmittag: „Jetzt habe ich endlich Zeit!“ Perspektiven für die nachberufliche Zeit (I) ABGESAGT
ONLINE
4. Mai 2023
Do, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Die Jeckes in Palästina/Israel ONLINE
ONLINE
4. Mai 2023
Do, 16:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Café
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
4. Mai 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) ABGESAGT
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
2. Mai 2023
Di, 19:00 Uhr
Schattenseiten der Theologie: Apokalypsis – Wenn die Welt offenbar wird ONLINE
ONLINE
2. Mai 2023
Di, 17:00 Uhr
Treffpunkt Klima: „Kirche und Stadt auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität 2035: Was bringt der Klimaplan der Stadt Bonn?“
Gemeindezentrum Emmaus-Kirche
| Kurs-Nr.: Har-11
28. April 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: August Macke und der Rheinische Expressionismus
Markuskirche
27. April 2023
Do, 19:00 Uhr
Herausforderungen und Perspektiven regionaler Landwirtschaft (Vor Ort und ONLINE)
Kirchenpavillon
26. April 2023
Mi, 16:00 Uhr
Miteinander – Füreinander : Themennachmittag Demenz
Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde
| Kurs-Nr.: AUF-2
26. April 2023
Mi, 09:00 Uhr
Aufbauseminar für Notfallseelorger*innen: Gesprächsführung AUSGEBUCHT
Haus der Evangelischen Kirche
24. April 2023
Mo, 19:00 Uhr
Pillen vor die Säue – Autorenlesung
Kirchenpavillon
23. April 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung AUSGEBUCHT
Evangelische Kirchengemeinde Rheinbach
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
22. April 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung AUSGEBUCHT!
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
21. April 2023
Fr, 18:30 Uhr
Für die Erde ins All – Weltraumtechnologien zum Schutz von Klima und Umwelt
Kirchenpavillon
20. April 2023
Do, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung ONLINE
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
17. April 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Aktuelle Aufgaben der Diakonie – Menschen, Krisen und Kirche
Matthäi-Kirche
15. April 2023
Sa, 19:00 Uhr
Videonale: Heimweh nach einem Ort, an dem ich nie zuvor war
Kreuzkirche
13. April 2023
Do, 15:00 Uhr
de/cipher: Ausstellungsbesuch mit der Kuratorin Dr. Susannah Cremer-Bermbach FÄLLT AUS!!!
Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e.V.
12. April 2023
Mi, 15:30 Uhr
Café Lichtblick: Musikalisches Menü
Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde
4. April 2023
Di, 17:00 Uhr
Treffpunkt Klima: „Was hat die Landessynode im Januar 2023 zum Ziel Treibhausgasneutralität 2035 beschlossen, und was können die Gemeinden jetzt tun?“
Gemeindezentrum Emmaus-Kirche
| Kurs-Nr.: Har-11
3. April 2023
Mo, 19:00 Uhr
Das Markusevangelium: multimediale Nacherzählung NEUER TERMIN
Evangelische Trinitatiskirche Bonn
| Eintritt: Eintritt frei, Spenden erbeten.
28. März 2023
Di, 19:00 Uhr
Autorenlesung: Norbert Scheuer liest aus seinem Roman Mutabor
Matthäi-Kirche
28. März 2023
Di, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online) Ausgebucht!
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
27. März 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Hitze-Hitze-Hitze (vor Ort und Online)
Matthäi-Kirche
24. März 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Theologische Werkstatt
Markuskirche
24. März 2023
Fr, 16:00 Uhr
Akademie am Nachmittag: „Jetzt habe ich endlich Zeit!“ Perspektiven für die nachberufliche Zeit (IV) ABGESAGT
ONLINE
19. März 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung AUSGEBUCHT
Noch offen
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
18. März 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung AUSGEBUCHT
Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
17. März 2023
Fr, 16:00 Uhr
Akademie am Nachmittag: „Jetzt habe ich endlich Zeit!“ Perspektiven für die nachberufliche Zeit (III) ABGESAGT
ONLINE
16. März 2023
Do, 09:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Fortbildung Ev. Schulreferat AUSGEBUCHT
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
14. März 2023
Di, 17:30 Uhr
Die letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel – Museumsbesuch mit Führung
Bundeskunsthalle
| Eintritt: 5€, Die Kursgebühr ist bar und vor Ort zu entrichten
13. März 2023
Mo, 18:00 Uhr
Religion im Alltag – Mein Alltag als Mutter oder Vater
Trinkpavillon im Stadtpark Bad Godesberg
13. März 2023
Mo, 10:00 Uhr
AAV: Ravenna – Spätantike Residenzstadt und Zentrum frühchristlicher Kunst (III)
ONLINE
| | Eintritt: 30 €
12. März 2023
So, 16:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Café
Synagoge Bonn
11. März 2023
Sa, 10:30 Uhr
Kirche kann Vielfalt: Diversitykonferenz in Bonn
Haus der Evangelischen Kirche
10. März 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Mein Vorgebirge – Autorenlesung
Markuskirche
10. März 2023
Fr, 16:00 Uhr
Akademie am Nachmittag: „Jetzt habe ich endlich Zeit!“ Perspektiven für die nachberufliche Zeit (II) ABGESAGT
ONLINE
9. März 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
8. März 2023
Mi, 19:00 Uhr
Sally Azar – Pionierin und erste palästinensische Pfarrerin im Gespräch über Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit ONLINE
ONLINE
6. März 2023
Mo, 10:00 Uhr
AAV: Ravenna – Spätantike Residenzstadt und Zentrum frühchristlicher Kunst (II)
ONLINE
| | Eintritt: 30 €
3. März 2023
Fr, 16:00 Uhr
Akademie am Nachmittag: „Jetzt habe ich endlich Zeit!“ Perspektiven für die nachberufliche Zeit (I) FÄLLT AUS
ONLINE
2. März 2023
Do, 18:30 Uhr
Genießen, was die Region zu bieten hat! ABGESAGT
Kirchenpavillon
| Eintritt: 8 Euro inkl. Kostproben
1. März 2023
Mi, 10:00 Uhr
Equal Care Day-Konferenz 2023
Haus der Evangelischen Kirche
27. Februar 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: Weißt Du wieviel Sternlein stehen? (vor Ort und Online)
Emmauskirche
| Kurs-Nr.: Har-4
27. Februar 2023
Mo, 10:00 Uhr
AAV: Ravenna – Spätantike Residenzstadt und Zentrum frühchristlicher Kunst (I)
ONLINE
| | Eintritt: 30 €
26. Februar 2023
So, 12:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung
Lukaszentrum
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
25. Februar 2023
Sa, 10:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Leitungsschulung AUSGEBUCHT
Gemeindezentrum ARCHE Sechtem
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
16. Februar 2023
Do, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
10. Februar 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Asteroiden – Gefahr aus dem All?
Markuskirche
10. Februar 2023
Fr, 19:00 Uhr
Was bedeuten Ihnen Ihre letzten Arbeitsjahre im Beruf? Workshop
Evangelisches Gemeindeforum Auerberg
9. Februar 2023
Do, 19:00 Uhr
Das Vermächtnis Nelson Mandelas (II) vor Ort und ONLINE
Kirchenpavillon
9. Februar 2023
Do, 19:00 Uhr
The Legacy of Nelson Mandela (II)
Kirchenpavillon
8. Februar 2023
Mi, 19:30 Uhr
Toldot & Tarbut: Die israelisch-palästinensische Debatte über Holocaust und Nakba ONLINE
ONLINE
2. Februar 2023
Do, 19:00 Uhr
Das Vermächtnis Nelson Mandelas (I) vor Ort und ONLINE
Kirchenpavillon
2. Februar 2023
Do, 19:00 Uhr
The Legacy of Nelson Mandela (I)
Kirchenpavillon
2. Februar 2023
Do, 16:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Café
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
2. Februar 2023
Do, 15:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
1. Februar 2023
Mi, 18:30 Uhr
Wie bringe ich Licht in die eigene Familiengeschichte des 2. Weltkriegs
Kirchenpavillon
26. Januar 2023
Do, 18:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Basisschulung (Online)
ONLINE
| Eintritt: Kostenbeitrag 25€, Bitte klären Sie mit Ihrem Träger eine mögliche Kostenübernahme.
24. Januar 2023
Di, 19:00 Uhr
Klassenbeste – Lesung mit Autorin Marlen Hobrack
Kirchenpavillon
23. Januar 2023
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge:Eine virtuelle Reise in die historische Stadt Isfahan/Iran (vor Ort und Online)
Gemeindezentrum Emmaus-Kirche
| Kurs-Nr.: Har-4
19. Januar 2023
Do, 19:15 Uhr
Toldot & Tarbut: Jules Isaac und die Thesen von Seelisberg (online) ACHTUNG: Neuer Termin!
ONLINE
19. Januar 2023
Do, 18:15 Uhr
Soziologie der Schuld: Sklaverei und Schuld (Vortrag in englischer Sprache)
Kirchenpavillon
19. Januar 2023
Do, 16:30 Uhr
Ökumenischer Seniorenkreis Klupp 91: Trost und Vertröstung in schweren Zeiten FÄLLT AUS!
Kreis lebensfroher unternehmungslustiger passionierter Pensionäre
Gemeindeforum der Lukaskirchengemeinde
| Kurs-Nr.: LUK-7
13. Januar 2023
Fr, 19:30 Uhr
Zeit für Bildung: Was sind die Ostkirchen, was die orientalischen Kirchen?
Markuskirche
5. Januar 2023
Do, 16:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Café
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
15. Dezember 2022
Do, 18:15 Uhr
Soziologie der Schuld: Zur Restitution nationalsozialistischer Raubkunst: Was ein ‚Restatement of Restitution Rules‘ leisten könnte Online
ONLINE
9. Dezember 2022
Fr, 09:30 Uhr
Klima – Arbeit – Armut – ein (un)auflösbares Dilemma? Studientag
Haus der Evangelischen Kirche
8. Dezember 2022
Do, 18:30 Uhr
Klima – Arbeit – Armut – ein (un)auflösbares Dilemma? vor Ort und Online
Haus der Evangelischen Kirche
8. Dezember 2022
Do, 18:15 Uhr
Soziologie der Schuld: Eichmanns Anwalt und die Schuldfrage Online
ONLINE
7. Dezember 2022
Mi, 09:00 Uhr
Präventionsschulung: Achtgeben. Stark machen! Fortbildung für Berufsschulpfarrer*innen AUSGEBUCHT
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: Kostenbeitrag 100€ für den Kurs. Bitte Klären Sie mit Ihrem Träger vorab eine mögliche Kostenübernahme.
1. Dezember 2022
Do, 19:00 Uhr
Toldot & Tarbut: Jerusalem zwischen Anspruch und Wirklichkeit (online)
ONLINE
1. Dezember 2022
Do, 19:00 Uhr
Tansania-Abend
Haus der Evangelischen Kirche
1. Dezember 2022
Do, 18:15 Uhr
Soziologie der Schuld: Schuld und Versöhnung in der Literatur nach 1945 Online
ONLINE
1. Dezember 2022
Do, 16:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Café
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
25. November 2022
Fr, 19:30 Uhr
Midterm Elections in den USA
Markuskirche
24. November 2022
Do, 19:00 Uhr
Stop.Sit.Speak: Peer Gynt Suiten nach einem dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen
Kreuzkirche
24. November 2022
Do, 19:00 Uhr
Toldot & Tarbut: Poetessa und Projektionsfläche
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal IX
24. November 2022
Do, 18:15 Uhr
Soziologie der Schuld: Schuld – Kategorien, Referenzen und Symbole Online
ONLINE
23. November 2022
Mi, 19:00 Uhr
Stop.Sit.Speak: „Catcalling“ – wie sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum unser Verhalten bestimmt (Workshop)
Kirchenpavillon
22. November 2022
Di, 17:00 Uhr
Stop.Sit.Speak: Eröffnung der Aktionswoche mit der Tanzperformance „It´s Time“
Kreuzkirche
18. November 2022
Fr, 19:30 Uhr
„Tölpelhans und Katherlieschen“ – Volksmärchen für Erwachsene
Markuskirche
16. November 2022
Mi, 19:00 Uhr
„Orientierung finden?! Protestantische Ethik in diesen Zeiten“ (vor Ort und Online)
Kirchenpavillon
15. November 2022
Di, 19:00 Uhr
Zukunftsfähiges Ernährungssystem im Raum Köln/Bonn -Regionale Ressourcen und mehr Vielfalt WIRD VERSCHOBEN
ONLINE
10. November 2022
Do, 19:00 Uhr
FuckUp Nights Bonn- Vol. X
Krypta der Kreuzkirche
9. November 2022
Mi, 00:00 Uhr
Denk an mich! Erinnern an das Leben von Jüdinnen und Juden in Bonn.
Bonn Innenstadt
4. November 2022
Fr, 18:00 Uhr
13. Bonner Buchmesse Migration – Eröffnung
Haus der Geschichte
3. November 2022
Do, 16:00 Uhr
Christlich-Jüdisches Café
Gemeindezentrum Adek – Melanchthon Haus
29. Oktober 2022
Sa, 14:00 Uhr
Die Orgel – Königin der Instrumente
Orgelbau Klais GmbH
26. Oktober 2022
Mi, 12:00 Uhr
Stop Sit Speak! Orange Bänke in Bonn – Foto-Day
X-Traplatz
20. Oktober 2022
Do, 19:00 Uhr
Toldot & Tarbut: Keine Suche nach der verlorenen Zeit
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal IX
14. Oktober 2022
Fr, 19:30 Uhr
Ein neuer Himmel – Lesung aus der Basisbibel ABGESAGT
Markuskirche
6. Oktober 2022
Do, 19:00 Uhr
Glaube in der Stadt – online
ONLINE
27. August 2022
Sa, 11:00 Uhr
Xtra-Platz: welt.bewegt – Ökumene in Bonn und weltweit
X-Traplatz
4. Mai 2022
Mi, 17:00 Uhr
Fortbildung: Gesund bleiben – digitaler Arbeitsschutz für eine gute und produktive digitale Arbeitskultur (online)
ONLINE
30. März 2022
Mi, 19:00 Uhr
Die Daten, die ich rief – Datenspuren im Netz online
ONLINE
17. März 2022
Do, 19:00 Uhr
„Finding Afghanistan“ – Ein Blick in das Land und die Menschen (vor Ort und online)
Haus der Evangelischen Kirche
8. März 2022
Di, 18:00 Uhr
Ausstellung: Jüdisches Leben im Großraum Bonn (vor Ort)
Haus der Evangelischen Kirche
| Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos!
11. Februar 2022
Fr, 18:00 Uhr
Informationsabend zum Fortbildungskurs Notfallseelsorge
Kirchenpavillon
7. Februar 2022
Mo, 19:30 Uhr
Akademie am Abend: Hannah Arendt – Politisches Denken in finsteren Zeiten (4) (online)
ONLINE
7. Februar 2022
Mo, 19:30 Uhr
Altargespräch: Glaub was du willst! Religionswissenschaftler im Gespräch über die Weltreligionen (vor Ort und Online)
Gemeindezentrum Matthäikirche
31. Januar 2022
Mo, 19:30 Uhr
Akademie am Abend: Hannah Arendt – Politisches Denken in finsteren Zeiten (3) (online)
ONLINE
24. Januar 2022
Mo, 19:30 Uhr
Akademie am Abend: Hannah Arendt – Politisches Denken in finsteren Zeiten (2) (online )
ONLINE
19. Januar 2022
Mi, 18:30 Uhr
Workshop für Eltern: „Medienresilienz und Glück – vom guten Leben in einer digitalen Gesellschaft“ Online
ONLINE
17. Januar 2022
Mo, 19:30 Uhr
Montagsvorträge: MOSAiC – die größte Arktis-Expedition aller Zeiten und ihr Nutzen für die Klimaforschung (vor Ort und Online)
Gemeindezentrum Matthäikirche
17. Januar 2022
Mo, 19:30 Uhr
Akademie am Abend: Hannah Arendt – Politisches Denken in finsteren Zeiten. (1) (online)
ONLINE
17. Januar 2022
Mo, 19:00 Uhr
Notfallseelsorge – Auftrag und Hintergrund der Arbeit
Kirchenpavillon
13. Januar 2022
Do, 19:30 Uhr
Zwischen Himmel un Ääd – Politisch-Ökumenische Begegnung vor Ort
Evangelische Lukaskirche
13. Januar 2022
Do, 18:00 Uhr
„Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick“: Medienresilienz und Glück – vom guten Leben in einer digitalen Gesellschaft“  Online
ONLINE