TOLDOT & TARBUT Jüdische Geschichte und Kultur

Nächster Termin Online am 29.04.2025 – Juni 2025

»Nichts Jüdisches ist mir fremd«, erklärte in einer Radiosendung der Religionshistoriker Gershom Scholem. Daran möchte auch die Reihe Tol‘doth & Tarbut (Geschichte und Kultur) anknüpfen. In ihrem Fokus stehen Personen, Ereignisse, Zeiträume und Orte, in denen sich bestimmte Entwicklungen der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur geradezu kristallisieren.


Die Reihe wendet sich nicht an Experten der Judaistik und Religionsgeschichte, sondern möchte einem breiteren Publikum die reiche Geschichte und die unterschiedlichen Strömungen des Judentums jenseits aller Folklore erschließen.

Bildquelle: Flyer zur Veranstaltung

Diskutier Ma(h)l

Nächster Termin 20. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Kirchenpavillon „Lass mal die Welt retten“

Ab 18:30 Uhr im Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a in 53113 Bonn um Anmeldung wird gebeten info@evforum-bonn.de

Weitere Informationen >>

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik finden regelmäßig Themenabende im zentral in der Bonner Innenstadt gelegenen Kirchenpavillon statt (ausgewählte Mittwoche) Nach einem Input von einem*r Wissenschaftler*in sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und -diskutieren eingeladen – es geht um Politik, Künstliche Intelligenz, Ressourcen und viele weitere soziale Themen…

Der Eintritt ist frei, zudem gibt es vor Ort einen kleinen Snack. Die Themenabende beginnen jeweils um 18:30 Uhr und erfordern keinerlei Vorwissen – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


BARCAMP Kirche Online West

„Save the Date“ 20.09.2025 ab 09 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche Bonn

Ob Content-Tipps für Social Media, digitale Verkündigung, hybride Gemeindeformen, KI-Tools oder ethische Fragen der Digitalisierung – hier ist Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung.
Meet and Greet am Vorabend | Für alle, die bereits am Vortag anreisen oder aus Bonn kommen, starten wir am 19. September 2025 ab 18 Uhr mit einem Meet and Greet in einer Bonner Kneipe. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben. Eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auf das Barcamp einzustimmen.

Anmeldung und weitere Informationen


Der Literaturworkshop mit Gestaltungskraft

Exklusiver Workshop mit limitierter Teilnehmenden-Zahl!

Ab 10.10.2025 an 5 Terminen (freitags) von 10 – 12:15 Uhr im Melanchthonhaus Bonn, nimmt Christina Jahnen-Foit, Kunsttherapeutin und Literatur Dozentin, Sie mit auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Worte und der Kreativität. Tauchen Sie gemeinsam in literarische Sphären ein, um persönliche Interpretationen und kreative Texte zu gestalten, die Ihr inneres Erleben widerspiegeln.

Kursgebühr 85,– € inkl. Materialkosten Alle Termine & Anmeldung hier

Quelle: Jahnen-Foit

Stadtführungen 2025

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das lebendige Erbe evangelischer Kultur in Bonn durch unsere „Evangelische Stadtführungen“

Tauchen Sie ein in die Welt der evangelischen Kirchen, lernen Sie ihre architektonischen Besonderheiten und ihre Bedeutung in der Gesellschaft kennen. Jede Führung bietet einen einzigartigen Einblick in die kulturelle und geistige Geschichte dieser historischen Orte. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen auf unseren geführten Touren, die Tradition mit modernen Perspektiven verbinden.

Anmeldung & Termine hier